Kursnummer: 25B320139

Yoga

  • Yoga herabschauender Hund © Pixabay
  • Yoga Entspannungsübung © Pixabay
  • Frauen in Kobra-Stellung © Freepik, CC0

Yoga ist eine aus uralter Weisheit und Tradition entwickelte Methode, Körper und Geist zu beherrschen und gesund zu erhalten. Durch gezielte Körper-, Atem- und Entspannungsübungen können Sie ausgleichend auf Ihre inneren Organe und Ihr Nervensystem einwirken. Yogaübungen fördern die Elastizität, die Stärkung der Wirbelsäule und des ganzen Körpers. So bietet Yoga einen Ausgleich zu Stress und einseitiger Belastung im Alltag.

kurstermine

  • Mo, 29.09.2025, 18:45 - 20:00 Uhr, Walheim, Gemeindehalle, Gymnastikraum
  • Mo, 06.10.2025, 18:45 - 20:00 Uhr, Walheim, Gemeindehalle, Gymnastikraum
  • Mo, 13.10.2025, 18:45 - 20:00 Uhr, Walheim, Gemeindehalle, Gymnastikraum
  • Mo, 20.10.2025, 18:45 - 20:00 Uhr, Walheim, Gemeindehalle, Gymnastikraum
  • Mo, 03.11.2025, 18:45 - 20:00 Uhr, Walheim, Gemeindehalle, Gymnastikraum
  • Mo, 10.11.2025, 18:45 - 20:00 Uhr, Walheim, Gemeindehalle, Gymnastikraum
  • Mo, 24.11.2025, 18:45 - 20:00 Uhr, Walheim, Gemeindehalle, Gymnastikraum
  • Mo, 01.12.2025, 18:45 - 20:00 Uhr, Walheim, Gemeindehalle, Gymnastikraum
  • Mo, 08.12.2025, 18:45 - 20:00 Uhr, Walheim, Gemeindehalle, Gymnastikraum
  • Mo, 15.12.2025, 18:45 - 20:00 Uhr, Walheim, Gemeindehalle, Gymnastikraum
  • Mo, 12.01.2026, 18:45 - 20:00 Uhr, Walheim, Gemeindehalle, Gymnastikraum
  • Mo, 19.01.2026, 18:45 - 20:00 Uhr, Walheim, Gemeindehalle, Gymnastikraum

kursort

Walheim, Gemeindehalle
Weinstraße 18
74399 Walheim

Parkmöglichkeiten:für Gehbehinderte: örtliche Gastronomie: keine geeigneten Gaststätten vorhanden

Kurs in den Warenkorb legen

Beginn 29.09.2025, 18:45 - 20:00 Uhr

Kursnummer25B320139
Dozentin/DozentSandra Rapp
Zeitraum/Dauer12x, 29.09.2025
OrtGemeindehalle, Gymnastikraum, Weinstraße 18
Gebühr70,00 €
StatusDer Kurs ist fast belegt
Alternativkurseanzeigen
HinweiseBitte bequeme Sportkleidung tragen, Matte, warme Socken, Handtuch und Getränk mitbringen.
Download der Kurstermine


Anwendungs-Hinweis zu Outlook-Import-Dateien (.ics)
Nutzen Sie Speichern statt Öffnen, um die .ics-Datei zuerst auf Ihren Computer zu speichern und diese dann im Anschluss über die Importieren-Funktion (z.B. im Outlook Datei - Öffnen- Importieren/...) in Ihren Kalender zu übertragen.

Weitere Informationen zum Outlook-Import