NEU

Kursnummer: 25B304924

Psychologie des höheren Erwachsenenalters

  • Kinderhand fasst ältere Hände an, die einen Setzling halten © pixabay

Das höhere Lebensalter wird aufgrund besserer medizinischer Prävention und Versorgung für immer mehr Menschen ein langer Lebensabschnitt. Mit welchen körperlichen und psychischen Veränderungen müssen wir im höheren Lebensalter rechnen? Wie wirken Altersstereotype auf uns? Welche Entwicklungsaufgaben sind zu bewältigen? Welche Anpassungen sind nötig, um die Chance auf viele behinderungsfreie Lebensjahre („disability-adjusted life years“ = DALYs) zu erhöhen? Was ist erfolgreiches Altern? In diesem Vortrag sollen Fakten referiert sowie Möglichkeiten zur Vorbereitung und Bewältigung von Alterungsprozessen aufgezeigt werden. Eine Diskussions- und Fragerunde schließt sich an.

kurstermine

  • Do, 15.01.2026, 19:00 - 21:00 Uhr, Marbach am Neckar, Volkshochschule, Raum 3

kursort

Marbach am Neckar, Volkshochschule
Strohgasse 7
71672 Marbach am Neckar

Parkmöglichkeiten:für Gehbehinderte: barrierefrei in den Räumen 1,3,4 und 5. Raum 2 im 3. OG ist nur über eine Wendeltreppe erreichbar. örtliche Gastronomie: in unmittelbarer Nähe


Weitere Informationen:

Parkhaus Grabenstraße

Kurs in den Warenkorb legen

Beginn 15.01.2026, 19:00 - 21:00 Uhr

Kursnummer25B304924
Dozentin/DozentPD Dr. Arnold Hinz
Zeitraum/Dauer1x, 15.01.2026
Ortvhs, Strohgasse 7, Raum 3, 1. OG
Gebühr12,00 €
StatusDer Kurs ist noch frei
Download der Kurstermine


Anwendungs-Hinweis zu Outlook-Import-Dateien (.ics)
Nutzen Sie Speichern statt Öffnen, um die .ics-Datei zuerst auf Ihren Computer zu speichern und diese dann im Anschluss über die Importieren-Funktion (z.B. im Outlook Datei - Öffnen- Importieren/...) in Ihren Kalender zu übertragen.

Weitere Informationen zum Outlook-Import