Kursnummer: 25B0989ONB

AD(H)S

So fördern Sie Ihr Kind und sich selbst richtig

  • (c) fotolia

ADHS stellt viele Betroffene und ihre Familie vor Herausforderungen, für die nicht so
schnell Lösungen und Therapie oder Coaching gefunden werden kann.
Oft liegt auch eine Neurodiversität vor, die noch nicht einmal klar als ADHS diagnostiziert
ist. Der Umgang im Alltag, mit Schule, Studium und Aufgabenbewältigung, oft auch
Sozialisierung und vor allem Verlust von Selbstbewusstsein sind Folgen, die das
Leben und die Psyche stark belasten.
ADHS ist aber auch oft Quelle besonderer Stärken. Das online-Seminar bietet
Psychoedukation auf wissenschaftlich aktuellem Niveau und viele Praxisimpulse
für die Veränderung Ihres Lebens mit ADHS in der Familie.
Sie erfahren, was genau im Gehirn vorgeht, wie Sie Stärken und Potenzial gezielt erkennen
und entfalten, das Selbstbewusstsein stärken und Einfluss auf gezielt positive
Entwicklung nehmen können. Sie erlernen Motivationskonzepte, Hilfe zur Impulskontrolle,
Konzentrationsteigerung, positive Kommunikation, Intervention und Therapiemodule.
Im Teilnehmerkreis von Gleichgesinnten findet auch eine Fragerunde Platz.
Zur Teilnahme benötigen Sie MS Teams. Den Zugangslink erhalten Sie 2-3 Tage vor
Kursbeginn.

kurstermine

  • Mi, 04.02.2026, 19:15 - 21:45 Uhr, Online


Weitere Informationen:

Dies ist ein virtueller Kursraum

Kurs in den Warenkorb legen

Beginn 04.02.2026, 19:15 - 21:45 Uhr

Kursnummer25B0989ONB
Dozentin/DozentMonica Schade
Zeitraum/Dauer1x, 04.02.2026
Ortonline
Gebühr69,00 €
StatusDer Kurs ist noch frei
Download der Kurstermine


Anwendungs-Hinweis zu Outlook-Import-Dateien (.ics)
Nutzen Sie Speichern statt Öffnen, um die .ics-Datei zuerst auf Ihren Computer zu speichern und diese dann im Anschluss über die Importieren-Funktion (z.B. im Outlook Datei - Öffnen- Importieren/...) in Ihren Kalender zu übertragen.

Weitere Informationen zum Outlook-Import