NEU

Kursnummer: 25B397607

Typische Württemberger

  • Blick auf Neckarschleife aus Weinbergen© pixabay
  • Felsengärten © pixabay
  • Weintraube am Stock © pixabay

Der Weinbau in unserer Region hat eine lange Tradition und wir wollen uns in diesem Kurs mit den Rebsorten befassen, denen hierzulande eine besondere Bedeutung zukommt. Dazu werden wir verschiedene typische Württemberger Weine aus unterschiedlichen Rebsorten verkosten und vergleichen. Dabei werden Geschichte, Terroir und sortentypische Merkmale besprochen, um Ihnen ein umfassendes Bild zu geben. Freuen Sie sich auf einen sowohl informativen als auch kurzweiligen Kurs zu einem der traditionsreichsten Getränke de Welt, das seit langer Zeit seinen Einfluss auf die regionale Entwicklung geltend gemacht hat und noch immer macht.

kurstermine

  • Fr, 30.01.2026, 18:30 - 21:00 Uhr, Bönnigheim, Vinothek am Schloss

kursort

Bönnigheim, Vinothek am Schloss
Schloßstraße 35
74357 Bönnigheim

Kurs in den Warenkorb legen

Beginn 30.01.2026, 18:30 - 21:00 Uhr

Kursnummer25B397607
Dozentin/DozentMarkus Enderle
Manfred Schmälzle
Zeitraum/Dauer1x, 30.01.2026
OrtVinothek am Schloss, Schlossstraße 35
Gebühr31,00 €
StatusDer Kurs ist noch frei
Alternativkurseanzeigen
HinweiseTeilnahme ab 18 Jahren. Bitte nutzen Sie nach dem Genuss von Alkohol öffentliche Verkehrsmittel.
 Teilnahme ab 18 Jahren. Bitte nutzen Sie nach dem Genuss von Alkohol öffentliche Verkehrsmittel.
Download der Kurstermine


Anwendungs-Hinweis zu Outlook-Import-Dateien (.ics)
Nutzen Sie Speichern statt Öffnen, um die .ics-Datei zuerst auf Ihren Computer zu speichern und diese dann im Anschluss über die Importieren-Funktion (z.B. im Outlook Datei - Öffnen- Importieren/...) in Ihren Kalender zu übertragen.

Weitere Informationen zum Outlook-Import