Kursnummer: 25B500106

Mehr Teilhabe durch praktische Nutzung digitaler Möglichkeiten

Orientierung

  • Lehrkraft mit Lernenden am Laptop © KI generiert

Dieser Kurs bietet einen Einstieg und Orientierung im digitalen Alltag. Neben dem allgemeinen Umgang mit dem Computer (Windows) bauen Sie erste digitale Kompetenzen auf – anhand praktischer Beispiele wie Bahnreisen, Urlaubsplanung, Routenplanung, Arzttermine oder Einkäufe per Laptop. Keine Vorkenntnisse erforderlich – ideal für alle, die bisher kaum mit dem Computer gearbeitet haben. Sie lernen, wie Sie online finden, was heute wirklich zählt.

Lernen Sie, wie Sie mit dem Computer umgehen, Dateien und Ordner verwalten, Texte schreiben und gestalten (im Windows kostenlos enthaltenen WordPad)
1. Windows näher kennenlernen
2. Mit WordPad Texte schreiben und gestalten, z. B.: ein Bild in eine Einladung einfügen
3. Ordnung bei Dateien und Ordnern: Wo speichere ich ein Dokument ab und wie finde ich es wieder? Wie kann ich meine vielen Dokumente in Ordnern strukturiert ablegen?
4. Dateien auf USB-Stick kopieren
5. Internet-Anwendungen kennenlernen: Mobilitätsplanung (Bus und Bahn, Google Maps, …), Termine online vereinbaren (Ärzte, Bürgerbüro, …), Tickets buchen (Museen, Konzerte, …)

Dies ist ein Angebot, bei dem die Teilnehmenden individuelles Feedback erhalten.

kurstermine

  • Mo, 12.01.2026, 14:00 - 17:15 Uhr, Bietigheim-Bissingen, vhs im Schloss, Raum 432
  • Mo, 19.01.2026, 14:00 - 17:15 Uhr, Bietigheim-Bissingen, vhs im Schloss, Raum 432
  • Mo, 26.01.2026, 14:00 - 17:15 Uhr, Bietigheim-Bissingen, vhs im Schloss, Raum 432
  • Mo, 02.02.2026, 14:00 - 17:15 Uhr, Bietigheim-Bissingen, vhs im Schloss, Raum 432
  • Mo, 09.02.2026, 14:00 - 17:15 Uhr, Bietigheim-Bissingen, vhs im Schloss, Raum 432

kursort

Bietigheim-Bissingen, vhs im Schloss
Hauptstraße 79
74321 Bietigheim-Bissingen

Parkmöglichkeiten:für Gehbehinderte: Barrierefreiheit, 2 Aufzüge: Ein Aufzug beim Haupteingang Hauptstraße 79, bis Ebene 4. Ein weiterer Aufzug beim Eingang Hauptstraße 81, Schlossinnenhof bis Ebene 3. örtliche Gastronomie: zu Fuß erreichbar VHS im Schloss befindet sich in der oberen Fußgängerzone im ehemaligen Finanzamt, Eingang oberhalb des Restaurants "Rossknecht". Die VHS verfügt über ein eigenes Büro im Schloss (3. OG)

Kurs in den Warenkorb legen

Beginn 12.01.2026, 14:00 - 17:00 Uhr

Kursnummer25B500106
Dozentin/DozentSilvia Kurz
Zeitraum/Dauer5x, 12.01.2026
Ortvhs im Schloss, Hauptstraße 79, Raum 432
Gebühr198,00 €
Erm. Gebühr161,00 €
StatusDer Kurs ist noch frei
ESF FörderungInformation
Download der Kurstermine


Anwendungs-Hinweis zu Outlook-Import-Dateien (.ics)
Nutzen Sie Speichern statt Öffnen, um die .ics-Datei zuerst auf Ihren Computer zu speichern und diese dann im Anschluss über die Importieren-Funktion (z.B. im Outlook Datei - Öffnen- Importieren/...) in Ihren Kalender zu übertragen.

Weitere Informationen zum Outlook-Import