Kursnummer: 23B1335ON

Elektroautos - Strombezug, Ladesäulen und Preise

Eine Veranstaltung der Verbraucherzentrale BW e. V.

Die Zahl der E-Fahrzeuge wächst und damit auch die Bedeutung der Ladeinfrastruktur. Wir beobachten, dass der Elektromobilsektor aus den Kinderschuhen herauswächst und ein ganz normaler Massenmarkt wird. Doch ziehen dunkle Wolken auf, die vermuten lassen, dass 2023 der Erfolg der E-Mobilität massiv abgebremst wird. Steigende Strompreise, sinkende Förderungen und ein schwieriges Umfeld auf den Energiemärkten lässt vermuten, dass die Zulassungszahlen stark zurückgehen werden.

Was können Verbraucher*innen tun, die sich für ein Elektrofahrzeug interessieren? Matthias Bauer stellt in seinem Vortrag die neuen Anforderungen und mögliche Lösungen für Verbraucher und Verbraucherinnen beim elektrischen "Tanken" vor.

Dies ist eine Veranstaltung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V.
Anmeldung direkt über die Homepage der Verbraucherzentrale:
Bitte zum Anmelden hier klicken.

kurstermine

  • Di, 26.09.2023, 15:00 - 16:30 Uhr, Virtueller_Kursraum, Online, Plattform


Weitere Informationen:

Anmeldung über den Link unten in der Kursbeschreibung!

Beginn 26.09.2023, 15:00 - 16:30 Uhr

Kursnummer23B1335ON
Dozentin/Dozent Verbraucherzentrale Ba-Wü e.V.
Zeitraum/Dauer1x, 26.09.2023
OrtVirtueller_Kursraum, Online, Plattform
Gebührgebührenfrei
StatusAnmeldung über den Link unten in der Kursbeschreibung!
Zielgruppe
 
Download der Kurstermine


Anwendungs-Hinweis zu Outlook-Import-Dateien (.ics)
Nutzen Sie Speichern statt Öffnen, um die .ics-Datei zuerst auf Ihren Computer zu speichern und diese dann im Anschluss über die Importieren-Funktion (z.B. im Outlook Datei - Öffnen- Importieren/...) in Ihren Kalender zu übertragen.

Weitere Informationen zum Outlook-Import