NEU

Kursnummer: 25B520106

Microsoft Office für künftige Büro-Profis (Grundkurs)

  • Frau im Büro © KI generiert

Sie erlernen die wesentlichen Grundlagen in Word, Excel, PowerPoint und Outlook, die für ein effektives Arbeiten im Büro bedeutsam sind. Nach Abschluss dieses Kurses sind Sie in der Lage Standarddokumente in Word und Excel zu erstellen, PowerPoint Präsentationen zu erstellen und zu ändern und sich gut in Outlook zurecht zu finden.

Hier finden Sie den Aufbaukurs:


25B 5202 06


Dies ist ein Angebot, bei dem die Teilnehmenden individuelles Feedback erhalten.

kurstermine

  • Di, 07.10.2025, 18:30 - 21:30 Uhr, Bietigheim-Bissingen, vhs im Schloss, Raum 432
  • Di, 14.10.2025, 18:30 - 21:30 Uhr, Bietigheim-Bissingen, vhs im Schloss, Raum 432
  • Di, 21.10.2025, 18:30 - 21:30 Uhr, Bietigheim-Bissingen, vhs im Schloss, Raum 432
  • Di, 04.11.2025, 18:30 - 21:30 Uhr, Bietigheim-Bissingen, vhs im Schloss, Raum 432
  • Di, 11.11.2025, 18:30 - 21:30 Uhr, Bietigheim-Bissingen, vhs im Schloss, Raum 432
  • Di, 18.11.2025, 18:30 - 21:30 Uhr, Bietigheim-Bissingen, vhs im Schloss, Raum 432

kursort

Bietigheim-Bissingen, vhs im Schloss
Hauptstraße 79
74321 Bietigheim-Bissingen

Parkmöglichkeiten:für Gehbehinderte: Barrierefreiheit, 2 Aufzüge: Ein Aufzug beim Haupteingang Hauptstraße 79, bis Ebene 4. Ein weiterer Aufzug beim Eingang Hauptstraße 81, Schlossinnenhof bis Ebene 3. örtliche Gastronomie: zu Fuß erreichbar VHS im Schloss befindet sich in der oberen Fußgängerzone im ehemaligen Finanzamt, Eingang oberhalb des Restaurants "Rossknecht". Die VHS verfügt über ein eigenes Büro im Schloss (3. OG)

Kurs in den Warenkorb legen

Beginn 07.10.2025, 18:30 - 21:30 Uhr

Kursnummer25B520106
Dozentin/DozentJoachim Gluma
Zeitraum/Dauer6x, 07.10.2025
Ortvhs im Schloss, Hauptstraße 79, Raum 432
Gebühr234,00 €
Erm. Gebühr190,00 €
StatusDer Kurs ist noch frei
ESF FörderungInformation
Download der Kurstermine


Anwendungs-Hinweis zu Outlook-Import-Dateien (.ics)
Nutzen Sie Speichern statt Öffnen, um die .ics-Datei zuerst auf Ihren Computer zu speichern und diese dann im Anschluss über die Importieren-Funktion (z.B. im Outlook Datei - Öffnen- Importieren/...) in Ihren Kalender zu übertragen.

Weitere Informationen zum Outlook-Import