Kursnummer: 25B1321ON
Sie geben Gas, aber Ihre Räume bleiben kalt?
In Zusammenarbeit mit der Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V., Kooperationspartner Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V. und dem Team Klimaschutz im Landratsamt Ludwigsburg
Haben Sie hohe Heizkosten und fragen sich, warum? Oft liegt es an einer falsch dimensionierten oder eingestellten Heizung! Besonders bei zukünftig geplanten Sanierungsmaßnahmen ist es entscheidend, Heizsysteme durch eine raumweise Heizlastberechnung und einen hydraulischen Abgleich an die aktuellen Gegebenheiten anzupassen. Falsch dimensionierte oder eingestellte Heizungen können Schimmelbildung an den Wänden begünstigen oder zu einem sehr hohen Energieverbrauch führen. Ein hydraulischer Abgleich hilft dabei, Einzelkomponenten wie Pumpe, Leitungen und Heizkörper optimal aufeinander auszurichten.
Gebäude-Energieberaterin Sarah Haase gibt Aufschluss, wann eine Heizlastberechnung und ein hydraulischer Abgleich sinnvoll sind, wie sie funktionieren und wie Sie mit den Ergebnissen das Beste aus Ihrer Heizung und Ihrem Gebäude herausholen.
kurstermine
- Do, 04.12.2025, 18:00 - 19:30 Uhr, Virtueller_Kursraum, Online, Lea
Weitere Informationen:
Beginn 04.12.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursnummer | 25B1321ON |
Dozentin/Dozent | Sarah Haase |
Zeitraum/Dauer | 1x, 04.12.2025 |
Ort | Virtueller_Kursraum, Online, Lea |
Gebühr | gebührenfrei |
Status | Der Kurs ist noch frei |