Kursnummer: 25B182340

Geschichte und Genuss

Das bewegte Liebesleben des Friedrich Schiller

  • © Wikipedia
  • © Freepik

„Und klar auf einmal fühl ich es in mir werden, die ist es, oder keine auf Erden“
Seine Liebeleien, Freundschaften, Dreiecksgeschichten, kleine Affären und Amüsements. „Entzünden kann mich keine, aber beunruhigen genug“, so charakterisierte er sein Liebesleben. Schillers Leben an der Schwelle vom 18. ins 19. Jahrhundert geprägt vom schwärmerischen Gefühls- und Freundschaftskult.

Die Gebühr für Ihre Speisen und Getränke ist nicht im Vortrags-Preis enthalten. Sie wählen vor Ort, was Sie Essen und Trinken möchten.
Hier können Sie sich vorab ein Bild vom Speisenangebot des Restaurants "Plenum" machen:
Website Plenum

kurstermine

  • Fr, 27.02.2026, 12:00 - 15:00 Uhr, Stuttgart, Restaurant Plenum im Landtag Baden-Württemberg

kursort

Stuttgart, Restaurant Plenum im Landtag Baden-Württemberg
Konrad-Adenauer-Straße 3
70173 Stuttgart


Weitere Informationen:

https://www.bing.com/maps?q=plenum+stuttgart+restaurant&FORM=HDRSC7&cp=48.778747~9.177811&lvl=16.0

Kurs in den Warenkorb legen

Beginn 27.02.2026, 12:00 - 15:00 Uhr

Kursnummer25B182340
Dozentin/DozentGerlinde Gebhart
Zeitraum/Dauer1x, 27.02.2026
OrtRestaurant Plenum im Landtag Baden-Württemberg
Gebühr19,00 €
StatusDer Kurs ist noch frei
Download der Kurstermine


Anwendungs-Hinweis zu Outlook-Import-Dateien (.ics)
Nutzen Sie Speichern statt Öffnen, um die .ics-Datei zuerst auf Ihren Computer zu speichern und diese dann im Anschluss über die Importieren-Funktion (z.B. im Outlook Datei - Öffnen- Importieren/...) in Ihren Kalender zu übertragen.

Weitere Informationen zum Outlook-Import