Kursnummer: 25B224406

Drum Circle - einfach lostrommeln und gemeinsam grooven

  • Menschen mit Trommeln sitzen im Kreis. © Firma Meinl
  • Ein Mann und zwei Frauen mit Percussion Instrumenten. © Firma Meinl

Beim Drum Circle musizieren Sie in der Gruppe gemeinsam auf Trommeln und Percussion-Instrumenten unter der Anleitung eines Drum Circle Moderierenden (sog. Facilitator). Ein Drum Circle ist für alle Altersgruppen ab dem Schulalter geeignet; es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Beim Drum Circle gibt es keinen Leistungsdruck, es wird sofort „losgetrommelt“, ohne vorher zu üben, das gemeinsame Musikerlebnis und der Spaß am Rhythmus stehen im Vordergrund. Sie lernen die verschiedenen Trommeln und Percussion-Instrumente kennen und benutzen. Das gemeinsame Trommeln fördert Konzentration, Koordination und Rhythmusgefühl.

Die Instrumente werden gegen eine kleine Gebühr von 1 Euro pro Kursabend gestellt.

kurstermine

  • Sa, 15.11.2025, 14:30 - 16:00 Uhr, Bietigheim-Bissingen, vhs im Schloss, Rhythmiksaal

kursort

Bietigheim-Bissingen, vhs im Schloss
Hauptstraße 79
74321 Bietigheim-Bissingen

Parkmöglichkeiten:für Gehbehinderte: Barrierefreiheit, 2 Aufzüge: Ein Aufzug beim Haupteingang Hauptstraße 79, bis Ebene 4. Ein weiterer Aufzug beim Eingang Hauptstraße 81, Schlossinnenhof bis Ebene 3. örtliche Gastronomie: zu Fuß erreichbar VHS im Schloss befindet sich in der oberen Fußgängerzone im ehemaligen Finanzamt, Eingang oberhalb des Restaurants "Rossknecht". Die VHS verfügt über ein eigenes Büro im Schloss (3. OG)

Kurs in den Warenkorb legen

Beginn 15.11.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

Kursnummer25B224406
Dozentin/DozentGabriele Koch
Zeitraum/Dauer1x, 15.11.2025
Ortvhs im Schloss, Hauptstraße 79/81, Rhythmiksaal, 1. OG (Zugang über Innenhof, geradeaus, einzelnes Gebäude)
Gebühr11,00 €
StatusDer Kurs ist noch frei
ZielgruppeEin Drum Circle ist für alle Altersgruppen ab dem Schulalter geeignet; es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
 Die Instrumente werden gegen eine kleine Gebühr in Höhe von € 1 pro Kurstag gestellt. Die Gebühr wird im Kurs in bar entrichtet.
Download der Kurstermine


Anwendungs-Hinweis zu Outlook-Import-Dateien (.ics)
Nutzen Sie Speichern statt Öffnen, um die .ics-Datei zuerst auf Ihren Computer zu speichern und diese dann im Anschluss über die Importieren-Funktion (z.B. im Outlook Datei - Öffnen- Importieren/...) in Ihren Kalender zu übertragen.

Weitere Informationen zum Outlook-Import