Kursnummer: 22A132702
Solarstrom von Balkon und Terrasse
In Zusammenarbeit mit der Ludwigsburger Energieagentur LEA und dem Fachbereich Klimaschutz im Landratsamt Ludwigsburg
Solarstrom vom Dach ist längst günstiger als Strom aus dem Netz. Doch bisher konnten hauptsächlich Hausbesitzer*innen Solarstrom selbst erzeugen. Jetzt gibt es aber auch für Mieter*innen Möglichkeiten, diesen Strom zu nutzen. Der Referent zeigt, wie Sie mit einem Steckersolar-Gerät eigenen Strom für zu Hause gewinnen können: am Balkongeländer, auf der Terrasse oder an der Hauswand. Sie erfahren, wie die Technik funktioniert und welche Regeln beim Kauf und bei der Nutzung zu beachten sind. Zu möglichen Konflikten mit Netzbetreibern, Vermieter*innen und Nachbar*innen bekommen Sie das nötige Handwerkszeug, dass diese erst gar nicht entstehen.
Der Referent zeigt, ob der Solarstrom von Balkon und Terrasse für Sie in Frage kommt und inwiefern er sich für Umwelt und Geldbeutel lohnt.
kurstermine
- Mi, 06.07.2022, 19:00 - 20:30 Uhr, Affalterbach, Kelter
kursort

Affalterbach, Kelter
Kelterplatz 1
71563 Affalterbach
Parkmöglichkeiten:für Gehbehinderte: nur im großen Saal barrierefrei Von Marbach kommend rechts an der Durchgangsstraße im Ortszentrum, nicht zu übersehen
Weitere Informationen:
Parkplatz am Gebäude
Beginn 06.07.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursnummer | 22A132702 |
Dozentin/Dozent | Kurt Schüle |
Zeitraum/Dauer | 1x, 06.07.2022 |
Ort | Kelter, Kelterplatz 1 |
Gebühr | 8,00 € |
Status | Der Kurs ist belegt, Buchung auf Warteliste ist möglich |