Kursnummer: 25B330126

Qigong für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen

  • Mann, der am Meer Qigong praktiziert © Pixabay, CC0
  • Seerose im Wasser © Pixabay
  • zwei Frauen, die am Wasser Qigong praktizieren © 2022 DVV, Frank Schemmann

Mit kleinen und doch auch stärkenden Übungen aus dem Qigong aktivieren Sie den Energiefluss, lockern alle Gelenke und entspannen Körper - Geist - Seele. Die weich fließenden, sehr langsam und meditativ ausgeführten Bewegungen werden im Stehen oder Sitzen ausgeführt (maximal 11 Personen).

kurstermine

  • Do, 02.10.2025, 16:30 - 17:45 Uhr, Möglingen, Bürgerhaus
  • Do, 09.10.2025, 16:30 - 17:45 Uhr, Möglingen, Bürgerhaus
  • Do, 16.10.2025, 16:30 - 17:45 Uhr, Möglingen, Bürgerhaus
  • Do, 23.10.2025, 16:30 - 17:45 Uhr, Möglingen, Bürgerhaus
  • Do, 06.11.2025, 16:30 - 17:45 Uhr, Möglingen, Bürgerhaus
  • Do, 13.11.2025, 16:30 - 17:45 Uhr, Möglingen, Bürgerhaus
  • Do, 20.11.2025, 16:30 - 17:45 Uhr, Möglingen, Bürgerhaus
  • Do, 27.11.2025, 16:30 - 17:45 Uhr, Möglingen, Bürgerhaus
  • Do, 04.12.2025, 16:30 - 17:45 Uhr, Möglingen, Bürgerhaus
  • Do, 11.12.2025, 16:30 - 17:45 Uhr, Möglingen, Bürgerhaus

kursort

Möglingen, Bürgerhaus
Brunnenstraße 11
71696 Möglingen

Parkmöglichkeiten:für Gehbehinderte: Erdgeschoss barrierefrei erreichbar örtliche Gastronomie: TV- Gaststätte ca. 20 m entfernt, weitere Gaststätten im Ort zu Fuß erreichbar


Weitere Informationen:

Parkplatz am Gebäude oder bei der Hanfbachschule

Kurs in den Warenkorb legen

Beginn 02.10.2025, 16:30 - 17:45 Uhr

Kursnummer25B330126
Dozentin/Dozent
Zeitraum/Dauer10x, 02.10.2025
OrtBürgerhaus, Brunnenstraße 11
Gebühr96,00 €
Gebührendetailsab 6 Personen € 96 ab 8 Personen € 73
StatusDer Kurs ist noch frei
ZielgruppeFür Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen
 maximal 11 Personen
HinweiseBitte bequeme Kleidung tragen, dicke Socken oder dünnsohlige, elastische Schuhe und Getränk mitbringen.
Download der Kurstermine


Anwendungs-Hinweis zu Outlook-Import-Dateien (.ics)
Nutzen Sie Speichern statt Öffnen, um die .ics-Datei zuerst auf Ihren Computer zu speichern und diese dann im Anschluss über die Importieren-Funktion (z.B. im Outlook Datei - Öffnen- Importieren/...) in Ihren Kalender zu übertragen.

Weitere Informationen zum Outlook-Import