Kursnummer: 25B323022

Hatha-Yoga in der Tradition des Kundalini-Yoga

  • Meditierender Mann vor Sonnenuntergang © rudall30 - Fotolia
  • Zwei Seerosen im Wasser © Pixabay
  • sitzende Frau mit Händen in Gebetshaltung © pixabay

Kundalini-Yoga ist verwandt mit anderen Yogaformen wie Hatha-Yoga. Der Atem hat einen zentralen Stellenwert und wird praktisch während aller Übungen bewusst geführt. Auch Meditation, in sehr vielen Variationen, wird bei jeder Übungsreihe als vertiefende Achtsamkeitsschulung und Fortsetzung der Körperübungen auf anderer Ebene geübt. Spüren Sie, wie Sie gelassener und flexibler werden (maximal 10 Personen).

kurstermine

  • Mo, 06.10.2025, 20:35 - 21:50 Uhr, Kornwestheim, Schafhof, 2. OG
  • Mo, 13.10.2025, 20:35 - 21:50 Uhr, Kornwestheim, Schafhof, 2. OG
  • Mo, 20.10.2025, 20:35 - 21:50 Uhr, Kornwestheim, Schafhof, 2. OG
  • Mo, 03.11.2025, 20:35 - 21:50 Uhr, Kornwestheim, Schafhof, 2. OG
  • Mo, 10.11.2025, 20:35 - 21:50 Uhr, Kornwestheim, Schafhof, 2. OG
  • Mo, 17.11.2025, 20:35 - 21:50 Uhr, Kornwestheim, Schafhof, 2. OG
  • Mo, 24.11.2025, 20:35 - 21:50 Uhr, Kornwestheim, Schafhof, 2. OG
  • Mo, 01.12.2025, 20:35 - 21:50 Uhr, Kornwestheim, Schafhof, 2. OG
  • Mo, 08.12.2025, 20:35 - 21:50 Uhr, Kornwestheim, Schafhof, 2. OG
  • Mo, 15.12.2025, 20:35 - 21:50 Uhr, Kornwestheim, Schafhof, 2. OG
  • Mo, 12.01.2026, 20:35 - 21:50 Uhr, Kornwestheim, Schafhof, 2. OG
  • Mo, 19.01.2026, 20:35 - 21:50 Uhr, Kornwestheim, Schafhof, 2. OG

kursort

Kornwestheim, Schafhof
Badstraße 12
70806 Kornwestheim

Parkmöglichkeiten:für Gehbehinderte: keine Barrierefreiheit örtliche Gastronomie: mehrere Bäckereien und Stehcafés in der Bahnhofstraße, ca. 5 Gehminuten entfernt


Weitere Informationen:

Tiefgarage im Haus, kostenfrei

Kurs in den Warenkorb legen

Beginn 06.10.2025, 20:35 - 21:50 Uhr

Kursnummer25B323022
Dozentin/DozentSophia Martini-Tsolakidou
Zeitraum/Dauer12x, 06.10.2025
OrtSchafhof, Badstraße 12, 2. OG
Gebühr87,00 €
StatusDer Kurs ist noch frei
 maximal 10 Personen
HinweiseBitte bequeme Kleidung tragen, Matte, warme Socken, Decke, kleines festes Kissen und Getränk mitbringen.
Download der Kurstermine


Anwendungs-Hinweis zu Outlook-Import-Dateien (.ics)
Nutzen Sie Speichern statt Öffnen, um die .ics-Datei zuerst auf Ihren Computer zu speichern und diese dann im Anschluss über die Importieren-Funktion (z.B. im Outlook Datei - Öffnen- Importieren/...) in Ihren Kalender zu übertragen.

Weitere Informationen zum Outlook-Import