Kursnummer: 21A5433ON
Wikipedia für Autoren - online
Online Seminar in der vhs.cloud
Wikipedia ist ein 2001 gegründetes Projekt zur Erstellung eines freien mehrsprachlichen Onlinelexikons. Sie beinhaltet aktuell ca. 40 Millionen Artikel in über 280 Sprachen. Die Artikel werden in Mehr-Autorenschaft von unentgeltlich arbeitenden Freiwilligen konzipiert, verfasst, gemeinschaftlich korrigiert, erweitert und aktualisiert. Jeder kann Autor von Wikipedia-Artikel werden. Im Workshop wird zunächst dieses Projekt vorgestellt. Anschließend wird Ihnen gezeigt, wie man einen Artikel selbst in Wikipedia einbringt: wie man Überschriften definiert, Links erstellt oder einen vorhandenen Artikel ergänzt und an der Diskussion teilnimmt. Nach dem Workshop werden die Sie in der Lage sein, aktiv an Wikipedia teilzunehmen. Der Workshop richtet sich an alle Interessierten, die sich an Wikipedia, diesem faszinierenden Projekt des freien Wissens, beteiligen möchten (maximal 8 Personen).
kurstermine
- Mo, 26.04.2021, 18:30 - 21:30 Uhr, Virtueller_Kursraum, Online, vhs.cloud
- Mo, 03.05.2021, 18:30 - 21:30 Uhr, Virtueller_Kursraum, Online, vhs.cloud
kursort
Beginn 26.04.2021, 18:30 - 21:30 Uhr
Kursnummer | 21A5433ON |
Dozentin/Dozent | Nada Heller |
Zeitraum/Dauer | 2x, 26.04.2021 |
Ort | Virtueller_Kursraum, Online, vhs.cloud |
Gebühr | 75,00 € |
Erm. Gebühr | 61,00 € |
Gebührendetails | ab 5 Personen (€ 61 ermäßigt) € 75 ab 7 Personen (€ 45 ermäßigt) € 55 |
Status | Der Kurs ist noch frei |
ESF Förderung | Information |