Kursnummer: 21A1092H4
NLP-Master
Coaching-Ausbildung mit den Werkzeugen der NLP
Modul 3
Die NLP-Master-Ausbildung baut auf der Practitioner-Ausbildung auf, deren Inhalte vertieft und um eine Fülle neuer methodischer Übungen erweitert werden. U.a. werden folgende Bereiche behandelt: Lösungen in Verhandlungen und Konflikten, systemische Methoden und integrative Modelle, NLP im Beruf und in Gruppen, Coaching-Prozesse, kurze und schnelle Anwendung der NLP-Formate im Alltag.
Voraussetzung zur Teilnahme ist der erfolgreiche Abschluss der NLP-Practitioner-Ausbildung.
Die Ausbildung führt Sie über sechs Wochenenden (6 Module zu je € 330) zum Abschluss mit dem NLP-Master-Zertifikat des DVNLP-Verbandes (Siegelgebühren des Zertifikats zzgl. € 35). Die Module können einzeln gebucht werden.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Kursleiter Fred Küster (Telefon 07144 8982732).
kurstermine
- Fr, 09.07.2021, 18:00 - 22:00 Uhr, Marbach am Neckar, Volkshochschule, Raum 5
- Sa, 10.07.2021, 09:00 - 18:00 Uhr, Marbach am Neckar, Volkshochschule, Raum 5
- So, 11.07.2021, 09:00 - 18:00 Uhr, Marbach am Neckar, Volkshochschule, Raum 5
kursort

Marbach am Neckar, Volkshochschule
Strohgasse 7
71672 Marbach am Neckar
Parkmöglichkeiten:für Gehbehinderte: barrierefrei in den Räumen 1,3,4 und 5. Raum 2 im 3. OG ist nur über eine Wendeltreppe erreichbar. örtliche Gastronomie: in unmittelbarer Nähe
Weitere Informationen:
Parkhaus Grabenstraße
Beginn 09.07.2021, 09:00 - 18:00 Uhr
Kursnummer | 21A1092H4 |
Dozentin/Dozent | Fred Küster |
Zeitraum/Dauer | 3x, 09.07.2021 |
Ort | vhs, Strohgasse 7, Raum 5, 1. OG |
Gebühr | 330,00 € |
Status | Der Kurs ist noch frei |
ESF Förderung | Information |
Zielgruppe | Modul 4 |
Hinweise | Sie möchten sich mit der Ausbildung zum NLP-Practitioner oder NLP-Master fachlich weiterbilden? Bitte beachten Sie folgende Fördermöglichkeiten: Mit der Bildungsprämie können Sie die Kosten Ihrer NLP-Ausbildung um 50 % (max. € 500 pro Jahr) reduzieren. Mit der ESF-Fachkursförderung können Sie in bestimmten Fällen Ihre Kosten um 30 bis 70 % reduzieren. Weitere Informationen erhalten Sie hier. Termine zur Ausstellung eines Prämiengutscheins vereinbart Frau Elke Fillafer telefonisch unter 07141 144-41678. |