Kursnummer: 23A3095ON
Verdacht auf Behandlungsfehler - Möglichkeiten und Beratung
Viele Menschen fragen sich nach einer Behandlung, mit der sie nicht zufrieden waren, ob ein Behandlungsfehler vorliegen könnte.
In dieser Veranstaltung beantwortet die Juristin Anja Lehmann von der UPD (Unabhängige Patientenberatung Deutschland) folgende Fragen:
- Was versteht man unter einem Behandlungsfehler?
- Welche Möglichkeiten habe ich als Patient*in, wenn ich den Verdacht auf einen Behandlungsfehler habe?
- Wie kann ich darüber mit dem Arzt/der Ärztin sprechen und muss mich der Arzt/die Ärztin darüber informieren, was genau passiert ist?
- Habe ich Ansprüche auf Schadensersatz und Schmerzensgeld?
- Wie bekomme ich ein kostenfreies Gutachten?
- Mit welchen Aufwänden und Zeiträumen muss ich rechnen, wenn ich bestimmte Schritte einleite?
- Bis wann kann ich Ansprüche geltend machen?
- Brauche ich einen Rechtsanwalt?
- Wie informiert und berät mich die Unabhängige Patientenberatung Deutschland dazu?
Die Veranstaltung findet über zoom statt, die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail zugesandt.
kurstermine
- Mo, 26.06.2023, 18:00 - 19:00 Uhr, Virtueller_Kursraum, Online, Plattform
Weitere Informationen:
Beginn 26.06.2023, 18:00 - 19:00 Uhr
Kursnummer | 23A3095ON |
Dozentin/Dozent | Anja Lehmann |
Zeitraum/Dauer | 1x, 26.06.2023 |
Ort | Virtueller_Kursraum, Online, Plattform |
Gebühr | gebührenfrei |
Status | Der Kurs ist noch frei |