Kursnummer: 25B520506
PowerPoint: Wirkungsvolle Präsentationen - ESF
Wichtige Information zur Europäischen Sozialfonds (ESF) -Fachkursförderung ESF-Plus
Dieser Kurs wird nach den Richtlinien des Förderprogramms Fachkurse ESF-Plus gefördert:.
Zuschuss auf die Teilnahmegebühr in Höhe von 30 % bzw. 70 % für Teilnehmende, die das 55. Lebensjahr vollendet haben oder ohne anerkannten Berufsabschluss sind.
Bitte beachten Sie die Voraussetzungen für eine Förderung, sowie die weiteren Informationen unter Link.
PowerPoint ist ein vielseitiges Werkzeug, um Informationen anschaulich und überzeugend zu präsentieren. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Präsentationen klar strukturieren, Folien gestalterisch ansprechend aufbauen und Inhalte durch Grafiken, Diagramme und Animationen wirkungsvoll unterstützen. Sie lernen, wie Sie typische Präsentationsfehler vermeiden und Ihre Botschaft zielgerichtet vermitteln. Anhand praktischer Beispiele gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit PowerPoint für den Berufsalltag.
Eine Antragstellung bei Ihrem Arbeitgeber im Rahmen des Bildungszeitgesetzes Baden-Württemberg (BzG BW) ist bei diesem Angebot NICHT möglich.
Dies ist ein Angebot, bei dem die Teilnehmenden individuelles Feedback erhalten.
kurstermine
- Fr, 05.12.2025, 18:30 - 21:30 Uhr, Bietigheim-Bissingen, vhs im Schloss, Raum 432
- Sa, 06.12.2025, 09:00 - 16:00 Uhr, Bietigheim-Bissingen, vhs im Schloss, Raum 432
kursort
Bietigheim-Bissingen, vhs im Schloss
Hauptstraße 79
74321 Bietigheim-Bissingen
Parkmöglichkeiten:für Gehbehinderte: Barrierefreiheit, 2 Aufzüge: Ein Aufzug beim Haupteingang Hauptstraße 79, bis Ebene 4. Ein weiterer Aufzug beim Eingang Hauptstraße 81, Schlossinnenhof bis Ebene 3. örtliche Gastronomie: zu Fuß erreichbar VHS im Schloss befindet sich in der oberen Fußgängerzone im ehemaligen Finanzamt, Eingang oberhalb des Restaurants "Rossknecht". Die VHS verfügt über ein eigenes Büro im Schloss (3. OG)
Beginn 05.12.2025, 18:30 - 21:30 Uhr
Kursnummer | 25B520506 |
Dozentin/Dozent | Sandra Michels |
Zeitraum/Dauer | 2x, 05.12.2025 |
Ort | vhs im Schloss, Hauptstraße 79, Raum 432 |
Gebühr | 127,00 € |
Erm. Gebühr | 105,00 € |
Status | Der Kurs ist noch frei |
ESF Förderung | Information |