Kursnummer: 26A160940

Yoga Wochenende im Kloster Heiligkreuztal

6. bis 8. März 2026

  • (c) pexels
  • (c) Kloster Heiligkreuztal
  • (c) Pixabay
  • (c) Pixabay
  • (c) Freepik
  • (c) Kloster Heiligkreuztal

Nehmen Sie sich eine Auszeit vom Alltagstrubel und finden inmitten von kraftvollen Klostermauern ins Hier und Jetzt und zu Ihrer inneren Ruhe. Genießen Sie ein Wochenende im Kloster Heiligkreuztal und bringen Körper, Geist und Seele in Einklang. Sie verbringen zwei Tage voller Achtsamkeit und Entschleunigung innerhalb der Ruhe ausstrahlenden Klostermauern, begleitet von Yoga und Meditation. Mit Körper-, Atem- und Meditationsübungen machen Sie sich auf den Weg von Unruhe und Anspannung, hin zu mehr Gelassenheit und Lebensfreude. Teilnehmende aller Kenntnisstufen sind willkommen.

Programm:

Freitag, 6. März:
15.00 - 16.00 Uhr: Ankommen, Begrüßungskaffee am Nachmittag
16.00 - 18.15 Uhr: Ankommensmeditation, Yin Yoga, Atemmeditation
kleine Pause
19.00 Uhr: gemeinsames Abendessen (kalt / warmes Buffet), danach geselliges Beisammensein

Samstag, 7. März:
8.00 Uhr: Frühstück vom reichhaltigen Buffet
9.00 - 12.15 Uhr: Atemmeditation, Guten Morgen-Yoga, Sonnengruß, Hatha-Yoga, Herzöffnende Asanas, Herzmeditation
12.30 Uhr: Mittagsbuffet oder 3-Gang-Menü
kleine Pause
14.00 - 18.00 Uhr: Meditation in Bewegung, Hatha-Yoga- Sanftes Yoga für den Rücken, Tiefenentspannung, Yin Yoga
19.00 Uhr: gemeinsames Abendessen (kalt / warmes Buffet), danach geselliges Beisammensein

Sonntag, 8. März:
8.00 Uhr: Frühstück vom reichhaltigen Buffet
9.00 - 12.00 Uhr: Gehmeditation, Yoga für die Faszien, Hatha-Yoga, Mantrasingen
12.15 Uhr: Mittagsbuffet oder 3-Gang-Menü
13.00 - 14.00 Uhr: Abschluss
14.00 Uhr: Abreise

Enthaltene Leistungen:
- 2 Übernachtungen im Einzel-Standardzimmer. Standardzimmer sind liebevoll restaurierte Klosterzellen, die mit einem Waschbecken mit kalt/warm Wasser ausgestattet sind. Einzelduschkabine und WC sind in ausreichendem Maße auf der Etage vorhanden. Ein Bademantel bietet Ihnen zusätzlichen Komfort.
- Frühstück, Mittag- und Abendessen, Kaffeepause am Vor- und Nachmittag (Getränke beim Mittag- und Abendessen sind nicht beinhaltet)
- Yogaunterricht

Die An- und Rückreise erfolgt individuell und ist nicht Bestandteil des Kursangebots.

Die Anzahl an Plätzen ist begrenzt, bitte melden Sie sich daher frühzeitig an.
Ansprechpartner: elke.fillafer@schiller-vhs.de, Telefon 07141 144-41678 oder eva.borisavljevic@schiller-vhs.de, Telefon 07141 144-43073.

Die Reise findet nur bei ausreichender Teilnehmerzahl statt.
Eine Anmeldung ist bis kurz vor Reisebeginn möglich.
Der Stornoschluss ist am Mi, 14. Januar 2026, danach ist kein kostenfreier Rücktritt mehr möglich.

Änderungen im Seminarablauf unter Vorbehalt.

kurstermine

  • Fr, 06.03.2026, 15:00 - 20:00 Uhr, Heiligkreuztal, Tagungshaus Kloster Heiligkreuztal
  • Sa, 07.03.2026, 08:00 - 20:00 Uhr, Heiligkreuztal, Tagungshaus Kloster Heiligkreuztal
  • So, 08.03.2026, 08:00 - 14:00 Uhr, Heiligkreuztal, Tagungshaus Kloster Heiligkreuztal

kursort

Heiligkreuztal, Tagungshaus Kloster Heiligkreuztal
Am Münster 7
88499 Altheim-Heiligkreuztal

Kurs in den Warenkorb legen

Beginn 06.03.2026, 15:00 - 14:00 Uhr

Kursnummer26A160940
Dozentin/DozentJoanna Kronenberg
Zeitraum/Dauer3x, 06.03.2026
OrtHeiligkreuztal, Tagungshaus und Kloster, Am Münster 7 88499 Altheim-Heiligkreuztal
Gebühr351,00 €
StatusDer Kurs ist noch frei
HinweiseBitte bequeme Kleidung, Matte, warme Socken, Decke und Meditationskissen bzw. kleines festes Kissen mitbringen.
Download der Kurstermine


Anwendungs-Hinweis zu Outlook-Import-Dateien (.ics)
Nutzen Sie Speichern statt Öffnen, um die .ics-Datei zuerst auf Ihren Computer zu speichern und diese dann im Anschluss über die Importieren-Funktion (z.B. im Outlook Datei - Öffnen- Importieren/...) in Ihren Kalender zu übertragen.

Weitere Informationen zum Outlook-Import