NEU

Kursnummer: 25B167401

Tageskunstfahrt nach Wiesbaden zur Ausstellung „Feininger, Münter, Modersohn-Becker … Oder wie Kunst ins Museum kommt“

  • Eingang desWiesbadener Museums mit Säulen, Spitzbogen und Kuppel
Foto: Museum Wiesbaden / Bernd Fickert
  • Kunstwerk von Lyonel Feininger, Karavellen, 1933 Privatsammlung Copyright VG Bildkunst Bonn 2025
  • Innenansicht des Museums mit Kunst-Mobiliar und Vitrinen.
Foto: Museum Wiesbaden / Bernd Fickert
  • Vorderansicht des Museumsgebäudes 
Foto: Museum Wiesbaden / Bernd Fickert
  • Gemälde von Gabriele Münter: Garten in Murnau um 1910  Copyright VG Bildkunst Bonn 2025

Anlässlich seines 200. Jubiläums ist das Museum Wiesbaden in der glücklichen Lage, dass ihm die über Jahrzehnte gewachsene, hochkarätige Sammlung eines Wiesbadener Mäzens testamentarisch versprochen wurde.
Große Namen wie Erich Heckel, Alexej von Jawlensky, Ida Kerkovious und Max Pechstein verleihen neben Persönlichkeiten wie Feininger, Münter oder Modersohn-Becker der Sammlung ihre Strahlkraft und bilden zentrale Positionen des deutschen Expressionismus mit seinen Künstlergruppen „Der Blaue Reiter“ und „Brücke“ ab. Selten ausgestellte Künstlerinnen wie Erma Bossi, Elisabeth Epstein oder Ilona Singer und bedeutende Skulpturen von Ernst Barlach, Gerhard Marcks, Marg Moll oder Milly Steger ergänzen die herausragende Werkzusammenstellung. In der Ausstellung wird die bewegte Geschichte der in über einhundert Jahren aufgebauten „Abteilung Klassische Moderne“ des Museums Wiesbaden reflektiert, zu deren Umfang und Qualität Schenkungen und Stiftungen beigetragen haben. Dabei wird museale Arbeit sichtbar gemacht und die Geheimnisse hinter diesen bedeutenden Sammlungszuwächsen aufgedeckt.

kurstermine

  • Do, 15.01.2026, 07:10 - 19:30 Uhr, Ludwigsburg, ZOB Busbahnhof

kursort



Kurs in den Warenkorb legen

Beginn 15.01.2026, 07:10 - 19:30 Uhr

Kursnummer25B167401
Dozentin/DozentUlla Katharina Groha, M.A.
Zeitraum/Dauer1x, 15.01.2026
OrtLudwigsburg, ZOB Busbahnhof
Gebühr95,00 €
Gebührendetails7.10 Uhr Abfahrt ZOB Ludwigsburg Steig 14 7.30 Uhr Zustieg Bietigheim ZOB Steig 9. Ankunft in LB ca.19.30 Uhr
StatusDer Kurs ist noch frei
 Nach Fr., 19. Dez. ist kein Rücktritt mehr möglich. In der Gebühr enthalten: Busfahrt ab Ludwigsburg/Bietigheim und zurück, Führung durch die Ausstellung, geführter Rundgang durch Bereiche der ständigen Kunstsammlung.
Hinweise7.30 Uhr Abfahrt ZOB Ludwigsburg Steig 14 7.50 Uhr Zustieg Bietigheim Bissingen ZOB Steig 9
Download der Kurstermine


Anwendungs-Hinweis zu Outlook-Import-Dateien (.ics)
Nutzen Sie Speichern statt Öffnen, um die .ics-Datei zuerst auf Ihren Computer zu speichern und diese dann im Anschluss über die Importieren-Funktion (z.B. im Outlook Datei - Öffnen- Importieren/...) in Ihren Kalender zu übertragen.

Weitere Informationen zum Outlook-Import