NEU
Kursnummer: 26A160240
Traumhaftes Sizilien
Eine Rundreise für alle Sinne
Diese Reise ist eine faszinierende Lernreise durch die Geschichte, Kultur und Landschaft Siziliens. Sie bietet nicht nur spektakuläre Sehenswürdigkeiten, sondern auch wertvolle Einblicke in die kulturellen Einflüsse und historischen Ereignisse, die die Insel geprägt haben. Von den antiken Wurzeln in Syrakus und Agrigent über die normannischen Meisterwerke in Monreale bis hin zu den lebendigen Traditionen auf Märkten und in Küstenorten – jede Station vertieft das Verständnis für die verschiedenen Epochen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Auch die Naturlandschaften wie der majestätische Ätna oder die Madonie-Berge tragen zur Bildungserfahrung bei, indem sie die geologischen und ökologischen Aspekte der Insel zeigen.
Zusätzlich bieten die kulinarischen Erlebnisse, wie die Streetfood-Verkostung in Palermo oder das Mittagessen auf einem Bauernhof, eine wertvolle Gelegenheit, die regionale Esskultur als Ausdruck von Geschichte und Identität zu erleben.
Diese Reise macht Geschichte und Kultur lebendig und erlebbar – ideal für alle, die nicht nur reisen, sondern auch lernen und verstehen möchten.
Tag 1: Dienstag, 28. April 2026
Mittags Flug von Stuttgart nach Catania und Transfer zum Hotel in Acitrezza. Bezug der Zimmer. Der Abend steht zur freien Verfügung.
Tag 2: Mittwoch, 29. April
Heute besuchen wir das Wahrzeichen Siziliens: den Vulkan Ätna. Er ist der höchste aktive Vulkan Europas. Es geht hinauf zu den beeindruckenden Lavafeldern, wo Sie entlang der Lavazungen der letzten Ausbrüche spazieren können. Auf der Weiterfahrt entdecken wir das zauberhafte Städtchen Taormina. Treten Sie durch das alte Stadttor, die Porta Messina und spazieren durch idyllische Gassen. Vom antiken Teatro Greco genießen wir noch einmal einen unvergesslichen Blick zurück auf den mächtigen Ätna. Übernachtung in Acitrezza.
Tag 3: Donnerstag, 30. April
Catania ist eine Stadt in Schwarz-Weiß: Wir bummeln durch die barocke Altstadt aus hellem Kalkstein und schwarzer Lava. Dekorativ ist der steinerne Elefant vor der Kathedrale, das Wahrzeichen der Stadt. Auf dem Fischmarkt preisen umtriebige Händler lautstark Schwertfische, Garnelen und Muscheln an. Danach erkunden wir Syrakus. Schon Cicero beschrieb sie als schönste und größte aller griechischen Städte. Beim Anblick des grandiosen griechischen Theaters oder der unterirdischen Grotte “Ohr des Dionysios“ fühlen Sie sich um Jahrtausende zurückversetzt. Übernachtung in Acitrezza.
Tag 4: Freitag, 1. Mai
Am Vormittag besuchen wir den charmanten Küstenort Aci Castello. Highlight ist das imposante Castello Normanno, eine normannische Burg aus dem 11. Jahrhundert, die auf einem Lavakliff über dem Meer thront. Von hier aus genießen wir einen atemberaubenden Blick auf die Küste und das tiefblaue Ionische Meer. Später entdecken wir unseren Hotelstandort Acitrezza. Das ehemalige Fischerdorf ist bekannt für die „Faraglioni“ – markante Lavagesteinsformationen, die laut Legende vom Zyklopen Polyphem geworfen wurden. Den Nachmittag und Abend haben Sie zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Annehmlichkeiten des Hotels oder bummeln Sie auf der belebten Uferpromenade und entlang des malerischen Hafens.
Tag 5: Samstag, 2. Mai
Die Fahrt führt uns tief ins Hinterland. Die Villa Casale diente vermutlich als luxuriöses Landhaus für den römischen Adel. Hier zeugen farbenprächtige Bodenmosaike vom luxuriösen Leben der Römer. Durch die malerischen Landschaft führt die Fahrt nach Agrigent, die „schönste Stadt der Sterblichen“, wie sie einst der griechische Lyriker Pindar beschrieb. Das Tal der Tempel war eine der wichtigsten antiken griechischen Städte. Die sehr gut erhaltene Anlage mit dem Concordia- und Zeustempel, zeugt von der Größe, Macht und kulturellen Hochblüte der damaligen Stadt. Übernachtung in Scala dei Turchi, nur wenige Minuten von den berühmten weißen Felsenklippen „Scala dei Turchi" entfernt.
Tag 6: Sonntag, 3. Mai
Das Madonie Gebirge, die „sizilianischen Dolomiten“ werden von Kork- und Steineichenwäldern dominiert. Auf der Fahrt genießen wir die verschlafene Atmosphäre der ursprünglichen, teilweise an steilen Felswänden gelegenen, Bergdörfer. Auf einem Bauernhof werden wir zum Mittagessen mit lokalen Produkten erwartet. Zurück an der Küste führt der Weg nach Cefalù. Das Stadtbild wird vom mächtigen Dom beherrscht und vom Burgberg, dem „Rocca“ überragt. Darunter liegt die Altstadt mit ihren mittelalterlichen Gassen, die zu einem Spaziergang einladen. Am Abend erfolgt Zimmerbezug im Hotel in Cefalù.
Tag 7: Montag, 4. Mai
Zunächst reisen wir heute nach Monreale, das oberhalb von Palermo auf einem Felsvorsprung gelegen ist. Der Dom im romanisch arabisch-byzantinischen Baustil ist UNESCO Weltkulturerbe und ein Juwel der Baukunst. Bei der Besichtigung werden Sie von der Pracht der Goldmosaike überwältigt sein. In Folge erkunden wir die quirlige Inselhauptstadt Palermo. Die Stadt ist reich an Bauwerken aller Epochen und Völker. Ein Rundgang durch die verwinkelten Gassen der Altstadt führt nicht nur zu den schönsten Plätzen sondern auch in eine Focacceria, wo ein „Streetfood-Teller“ zur Stärkung wartet. Übernachtung in Cefalù.
Tag 8: Dienstag, 5. Mai
Heute heißt es Abschied nehmen. Mit dem Bus geht es zum Flughafen nach Catania. Rückflug nach Stuttgart.
Reisepreis
pro Person im Doppelzimmer 1.695 €
pro Person im Einzelzimmer 2.035 €
Im Reisepreis sind folgende Leistungen enthalten:
Flug von Stuttgart nach Catania und zurück (inkl. Steuern), Reisebegleitung durch die vhs, 4 x Übernachtung im 4* Hotel Typ Grand Hotel dei Faraglioni https://www.grandhotelfaraglioni.com/, 1 x Übernachtung im 4* HOTEL Typ Scala dei Turchi Resort https://scaladeiturchiresort.com/de/#, 2 x Übernachtung im 4* Hotel Typ Artemis Hotel Cefalu https://www.artemiscefalu.it/it/artemis-hotel/, 7 x Frühstücksbüffet, Streetfood-Verkostung in Catania, 1 x Mittagessen mit lokalen Spezialitäten in Collesano, Streetfood-Teller in Palermo, Ausflugsprogramm wie beschrieben, deutschsprechender örtlicher Reiseleiter, Eintritte: Monreale Kirche und Kloster, Cappella Palatina, Kathedrale und Staufer Gräber Palermo, Tal der Tempel Agrigent, Villa Romana del Casale, Archäologischer Park Syrakus und Dom in Ortigia, Taormina Griechisches Theater, QuietVox Audioguide Anlage, Sicherungsschein nach §651 BGB, Reiseveranstalterhaftung
Nach dem 16. Dezember 2025 ist kein kostenloser Rücktritt mehr möglich. Damit Sie bei kurzfristiger Stornierung aufgrund von Krankheit oder Unfall mögliche finanzielle Verluste ersetzt bekommen, empfehlen wir Ihnen im Vorfeld der Reise den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung
Begrenzte Teilnehmerzahl, bitte melden Sie sich daher frühzeitig an. Gerne senden wir Ihnen den Reiseflyer und das Anmeldeformular zu. Anmeldungen und Kontakt für Rückfragen:constanze.weis@schiller-vhs.de, Telefon 07141 144-41684 oder eva.borisavljevic@schiller-vhs.de, Telefon 07141 144-43073. Die Reise findet nur bei ausreichender Teilnehmerzahl statt.
Änderungen im Reiseablauf und minimale Preisanpassungen 2026 (Führungs- und Treibstoffzuschläge) unter Vorbehalt.
Reiseveranstalter BTravel Bietigheim-Bissingen
kurstermine
- Di, 28.04.2026, 12:00 - 20:00 Uhr, Stuttgart, Flughafen
- Mi, 29.04.2026, 09:00 - 18:00 Uhr, siehe Reisebeschreibung
- Do, 30.04.2026, 09:00 - 18:00 Uhr, siehe Reisebeschreibung
- Fr, 01.05.2026, 09:00 - 18:00 Uhr, siehe Reisebeschreibung
- Sa, 02.05.2026, 09:00 - 18:00 Uhr, siehe Reisebeschreibung
- So, 03.05.2026, 09:00 - 18:00 Uhr, siehe Reisebeschreibung
- Mo, 04.05.2026, 09:00 - 18:00 Uhr, siehe Reisebeschreibung
- Di, 05.05.2026, 08:00 - 19:00 Uhr, siehe Reisebeschreibung
kursort
Beginn 28.04.2026, 12:00 - 19:00 Uhr
Kursnummer | 26A160240 |
Dozentin/Dozent | Constanze Weis |
Zeitraum/Dauer | 8x, 28.04.2026 |
Ort | Stuttgart, Flughafen, Terminal 1 |
Gebühr | 2.035,00 € |
Erm. Gebühr | 1.695,00 € |
Status | Der Kurs ist belegt, Buchung auf Warteliste ist möglich |
Alternativkurse | anzeigen |
Nach dem 16. Dezember 25 ist kein kostenloser Rücktritt mehr möglich. |