• ©Schiller-vhs

    Märchenspaziergang

    Am 08.07.2025 leitete Stefanie Keller eine faszinierende Märchenführung und begeisterte dabei 28 Teilnehmerinnen. Mitreißend erzählte sie von mutigen Frauenfiguren, während die Gruppe von einem verwunschenen Ort zum nächsten zog. Zum Abschluss erhielt jede Teilnehmerin Gelegenheit, eine symbolische Schatzkiste zu öffnen und an ihre Nachbarin im Kreis weiterzugeben. Bei jedem Öffnen des Deckels erhellten sich die Gesichter – ein berührender Moment, der deutlich machte: Gemeinsam sind wir selbstbestimmte Frauen, die einander unterstützen. Ein Abend voller Inspiration, Zusammenhalt und emotionaler Schätze.

    Weitere spannende Fühungen finden Sie hier

    mehr lesen >

  • Bild: DVV

    Dozierende für unsere Bildungswerkstätten gesucht

    Unsere 30 Bildungswerkstätten im Landkreis Ludwigsburg suchen laufend neue Dozierende z.B. für Allgemeinbildung, Kunst & Kultur, Naturwissenschaft & Technik, Musik oder Gesellschaft.
    Informieren Sie sich über dieses spannende Format und nehmen gerne Kontakt zu uns auf!

    mehr lesen >

  • Bild: DVV

    Unser vhs-Team braucht Verstärkung!

    Wir suchen laufend Kursleitende aller Fachbereiche. Schauen Sie sich unsere aktuellen Stellenangebote an, oder bewerben Sie sich initiativ.
    Wir freuen uns auf Sie!

    mehr lesen >

  • ©Schiller-vhs

    mehrtägige Studienreisen

    Entdecken Sie Köln, Friedrichshafen, Zwickau & Dresden oder München in entspannter Gruppe mit kundigen Gästeführern und abwechslungsreichem Programm!

    mehr lesen >

News

  • Einkommensteuer verständlich gemacht am 13.07.25

    ©Pixabay

    Sie möchten Ihren Steuerbescheid endlich verstehen und/oder Ihre Einkommensteuererklärung selbst fertigen? Dann sind Sie im Kurs von Bilanzbuchhalter und Steuerfachwirt Volker Riechert in Bietigheim genau richtig.

  • Fotografiekurse im Juli

    ©Pixabay

    Ob Intensiv-Makrofotografie in der Wilhelma oder Fotografieren mit Spiegelreflex- oder Systemkameras - Experte Matthias Baumann führt Sie sachkundig zum perfekten Foto

  • Maultaschenvielfalt am 23.07.25

    ©Pixabay

    Kochprofi Giuseppe Caravella zeigt Ihnen, wie Sie den schwäbischen Klassiker mit verschiedenen Füllungen und in vielen Varianten selbst herstellen.

  • Whisk(e)y-Raritäten am 25.07.25

    ©Pixabay

    In diesem Kurs verkosten Sie in Remseck besonders seltene Whisk(e)ys und erfahren mehr zur Herkunft, Lagerung, Reifung sowie Abfüllung.

  • Grenzen setzen am 26.07.25

    ©Pixabay

    Erleben Sie hautnah in diesem pferdegestützten Workshop in Marbach-Rielingshausen, wie eine klare, gezielte Kommunikation beim gegenüber ankommt. Die sanften Pferde geben Ihnen unmittelbares Feedback und regen zur Selbstreflexion an.

  • Boule/Pétanque am 30.08.25

    ©Pixabay

    Tauchen Sie ein in den wundervollen Gesellschaftssport Boule/Pétanque und erlernen in Erligheim die richtige Wurftechnik und die Regeln

  • Der gläserne Steinbruch am 30.08.25

    © Lucas Gläser GmbH Co. KG

    Erleben Sie, fachkundig durch Matthias Hyrenbach begleitet, den Steinbruch in Zwingelhausen. Dort findet die geologische Exkursion statt, die kombiniert wird mit einer Weinprobe und Vesper beim Weingut Kleinle in Poppenweiler.

  • Future Fashion am 05.09.25

    ©Pixabay

    Erfahren Sie in Ludwigsburg welche Auswirkungen unser Kleidungskonsum auf das Klima hat und welche praktischen Alternativen es gibt, den eigenen Mode-CO2-Fußabdruck zu reduzieren

  • Paddeln im Kajak zwei Probeabende ab 11.09.25

    ©Pixabay

    Paddeln stärkt Koordination, Gleichgewichtsgefühl, Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer. Professionell angeleitet vom Kanuclub Bietigheim-Bissingen tauchen Sie ab in die aufregende Welt des Einerkajaks.

  • 19. Akademietage Bietigheim Bissingen

    © Schiller-vhs

    Wohin geht die Reise? Schlaglichter auf die Zukunft.
    Erfahren Sie an 2 Tagen und in 6 spannenden Vorträgen, wie die Zukunft der Menschheit technisch, wirtschaftlich und sozial aussehen könnte und vor welchen Herausforderungen wir stehen.