Kursnummer: 21A1366ON
Cybercrime und Betrugsmaschen im Netz
In Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Ludwigsburg, Referat Prävention
Die zunehmende Digitalisierung unseres beruflichen Umfelds aber auch unseres Privatlebens bedeutet auch mehr Tatgelegenheiten für Cyberkriminelle. Das zeigt sich nicht zuletzt durch die immer weiter ansteigenden Fallzahlen im Bereich Cybercrime. Insbesondere Angriffe auf Firmennetzwerke, aber auch der Diebstahl digitaler Identitäten als Ausgangspunkt für die Begehung verschiedenster Straftaten nehmen zu. Sehr häufig fehlt es dabei gar nicht an technischem Schutz, sondern die Schwachstellen liegen im Verhaltensbereich. Einfache Tipps können dabei für mehr Sicherheit in Ihrem privaten digitalen Alltag sorgen und können Ihnen helfen, auch als Mitarbeitende an Ihrem Arbeitsplatz zum Schutz Ihres Firmennetzwerks beizutragen.
kurstermine
- Mi, 10.03.2021, 19:00 - 20:30 Uhr, Online
kursort
Beginn 10.03.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursnummer | 21A1366ON |
Dozentin/Dozent | Andrea Glück |
Zeitraum/Dauer | 1x, 10.03.2021 |
Ort | Online |
Gebühr | 3,00 € |
Status | Der Kurs ist fast belegt |