NEU

Kursnummer: 25B206040

Venus – Meerschaumgeborene und siegreiche Göttin

Führung in der ständigen Sammlung der Stuttgarter Staatsgalerie

  • Außenbereich Staatsgalerie Stuttgart © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
  • Kunstwerk in der Staatsgalerie Stuttgart © Stuttgart-Marketing GmbH, Alwin Maigler
  • Aufgang Staatsgalerie Stuttgart © Stuttgart-Marketing GmbH, Martina Denker
  •  Kunstwerk mit Betrachtenden © Stuttgart-Marketing GmbH, Martina Denker
  • Beleuchteter Außenbereich Staatsgalerie © Stuttgart-Marketing GmbH, Werner Dieterich

Sie lässt Männerherzen höher schlagen und Frauen vor Neid erblassen. Gemeint ist Venus, die Göttin der Liebe und der Schönheit. Seit der Erzählschatz der antiken Mythologie in der Renaissance wieder entdeckt wurde, bevölkert diese weibliche Gestalt wie kaum eine andere die Bildwelten der abendländischen Kunst. Von Paris als schönste unter den antiken Göttinnen ausgezeichnet, hat sie selbst manch Liebesabenteuer erlebt, einige Verehrer betört oder aber in Liebesschmerz gestürzt.
In der Sammlung der Stuttgarter Staatsgalerie kann man an Hand bedeutender Werke u. a. von Cranach, Vasari, Pittoni oder Ricci in die amouröse Welt der Venus eintauchen und sich vom Reiz ihrer Schönheit becircen lassen. Dabei zaubern uns die bisweilen kuriosen Göttergeschichten nicht selten ein Schmunzeln ins Gesicht!

kurstermine

  • Do, 16.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr, Stuttgart, Staatsgalerie

kursort

Stuttgart, Staatsgalerie
Konrad-Adenauer-Str. 30-32
70173 Stuttgart

Kurs in den Warenkorb legen

Beginn 16.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr

Kursnummer25B206040
Dozentin/DozentUlla Katharina Groha, M.A.
Zeitraum/Dauer1x, 16.10.2025
OrtStaatsgalerie, Konrad-Adenauer-Straße 30-32
Gebühr25,00 €
StatusDer Kurs ist noch frei
HinweiseTreffpunkt: Foyer Neue Staatsgalerie
Download der Kurstermine


Anwendungs-Hinweis zu Outlook-Import-Dateien (.ics)
Nutzen Sie Speichern statt Öffnen, um die .ics-Datei zuerst auf Ihren Computer zu speichern und diese dann im Anschluss über die Importieren-Funktion (z.B. im Outlook Datei - Öffnen- Importieren/...) in Ihren Kalender zu übertragen.

Weitere Informationen zum Outlook-Import