Kursnummer: 23A733480

Kindergeburtstag kreativ:

Für Kinder von 8-12 Jahren

  • (c) Eva Borisavljevic
  • (c) Schiller vhs
  • (c) Eva Borisavljevic
  • (c) Eva Borisavljevic
  • (c) Eva Borisavljevic
  • (c) Eva Borisavljevic

Für Ihre Kindergeburtstagsfeier an Ihrem Wunschtermin und Ihrer Wunschadresse richten Sie Ihre Anfrage bitte an Frau Eva Borisavljevic unter eva.borisavljevic@schiller-vhs.de

Bei diesem kreativen Kindergeburtstag basteln die Kinder kleine Dekogegenstände und probieren verschiedene Techniken aus. Außerdem gestalten die Kinder ein individuelles Holzschild, das sie nach dem Workshop zusammen mit den anderen Dekoartikeln nach Hause nehmen können.
Dekoriert wird unter anderem mit Kreidefarbe, einer umweltfreundlichen, ungiftigen und geruchsfreien Farbe auf Wasserbasis. Getränke und Snacks dürfen mitgebracht werden (maximal 8 Kinder).

Bitte Kleidung anziehen, die schmutzig werden darf.
Materialkosten sind in der Kursgebühr enthalten.
Die Kursbuchung muss über einen Erziehungsberechtigten (Veranstalter des Kindergeburtstags) erfolgen. Bitte geben Sie zudem den Namen und das Geburtsjahr der Kinder bei der Anmeldung an.

kurstermine

kursort

Ludwigsburg, Schiller-Volkshochschule
Hindenburgstraße 46
71638 Ludwigsburg

Der Kurs ist nicht online buchbar

Kursbeginn nach Ihrer Anmeldung

Kursnummer23A733480
Dozentin/DozentEva Borisavljevic
Zeitraum/DauerKursbeginn nach Ihrer Anmeldung
OrtSchiller-vhs, Hindenburgstraße 46, Seminarraum 119
Gebühr150,00 €
StatusDer Kurs ist nicht online buchbar
 NEUES ANGEBOT: Ihre individuelle Terminanfrage für Kindergeburtstage an Ihrer Wunschadresse richten Sie bitte an Frau Eva Borisavljevic unter eva.borisavljevic@schiller-vhs.de. Bitte Kleidung anziehen, die schmutzig werden darf. Materialkosten sind in der Kursgebühr enthalten. Die Kursbuchung muss über einen Erziehungsberechtigten (Veranstalter des Kindergeburtstags) erfolgen. Bitte geben Sie zudem den Namen und das Geburtsjahr der Kinder bei der Anmeldung an.
Download der Kurstermine


Anwendungs-Hinweis zu Outlook-Import-Dateien (.ics)
Nutzen Sie Speichern statt Öffnen, um die .ics-Datei zuerst auf Ihren Computer zu speichern und diese dann im Anschluss über die Importieren-Funktion (z.B. im Outlook Datei - Öffnen- Importieren/...) in Ihren Kalender zu übertragen.

Weitere Informationen zum Outlook-Import