Kursnummer: 23A262122
Das 1x1 des Nähens
Grundlagen erlernen
Jedes Nähprojekt beginnt mit einem Schnittmuster. Dieses richtig zu lesen und zu verstehen bringt Nähanfänger*innen aber meistens schon zum Verzweifeln. Auch die richtige Schere und Nadel in der Maschine entscheiden über Erfolg oder Frust beim Nähen.
Damit die Freude am Nähen nicht gleich wieder schwindet starten wir mit den Grundlagen von Schnittmustern und den wichtigsten Utensilien, die man für den Zuschnitt benötigt. Auch die Nähmaschine selbst gibt einem manchmal Rätsel auf - gemeinsam lernen wir deine eigene Nähmaschine kennen, befassen uns mit grundlegenden Einstellungen und nützlichen Handgriffen, die dein Nähprojekt zum Leben erwecken.
Je nach Fortschritt können wir im Kurs auch mit dem Zuschneiden und den Näharbeiten deines Projektes beginnen und nähen ein Utensilo oder einen Stoffkorb (maximal 6 Personen).
kurstermine
- Mi, 22.03.2023, 18:30 - 20:00 Uhr, Kornwestheim, Philipp-Matthäus-Hahn-Schule
- Mi, 29.03.2023, 18:30 - 20:00 Uhr, Kornwestheim, Philipp-Matthäus-Hahn-Schule
- Mi, 19.04.2023, 18:00 - 19:30 Uhr, Kornwestheim, Philipp-Matthäus-Hahn-Schule
- Mi, 26.04.2023, 18:00 - 19:30 Uhr, Kornwestheim, Philipp-Matthäus-Hahn-Schule
- Mi, 03.05.2023, 18:00 - 19:30 Uhr, Kornwestheim, Philipp-Matthäus-Hahn-Schule
- Mi, 10.05.2023, 18:00 - 19:30 Uhr, Kornwestheim, Philipp-Matthäus-Hahn-Schule
- Mi, 17.05.2023, 18:00 - 19:30 Uhr, Kornwestheim, Philipp-Matthäus-Hahn-Schule
kursort

Kornwestheim, Philipp-Matthäus-Hahn-Schule
Hohenstaufenallee 6
70806 Kornwestheim
Weitere Informationen:
Tiefgarage Kulturhaus, kostenfrei
Beginn 22.03.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursnummer | 23A262122 |
Dozentin/Dozent | Lena Dwornitzak |
Zeitraum/Dauer | 7x, 22.03.2023 |
Ort | Philipp-Matthäus-Hahn-Schule, Hohenstaufenallee 6, Eingang Parkseite |
Gebühr | 73,00 € |
Status | Der Kurs ist fast belegt |
Hinweise | Bitte Schnittmuster deiner Wahl, Nähutensilien (was du zu Hause hast), deine Nähmaschine (zum Kennenlernen und Verstehen) und ein Verlängerungskabel mitbringen. |