Kursnummer: 23A220932

Dr. Martin von Arndt: Lesung aus dem aktuellen Roman "Wie wir töten, wie wir sterben"

  • Bild: Pixabay
  • Bild: Ars Vivendi Verlag
  • Bild: Martin von Arndt

1961: Dan Vanuzzi wird vom französischen Auslandsnachrichtendienst angeheuert, zwei in der BRD untergetauchte Mitglieder der algerischen Befreiungsarmee aufzuspüren, denen Kriegsverbrechen an französischen Soldaten zur Last gelegt werden. Im Ruhrgebiet und im Bonn der frühen 1960er Jahre recherchierend, begibt sich Vanuzzi in das Dunkel der Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Die FAZ über den Roman: "Martin von Arndt hat auch diesmal sehr gründlich recherchiert und aus den komplizierten Frontverläufen im Algerien-Konflikt einen spannenden Thrillerplot entwickelt, der bis zum Ende von derselben abgebrühten Illusionslosigkeit ist wie der Protagonist."

Dr. Martin von Arndt ist Romanautor und promovierter Literaturwissenschaftler. Er arbeitet als Dozent für Literaturgeschichte und Schreibcoach seit mehr als zehn Jahren an der Schiller vhs. Er war lange Jahre Vorsitzender des Verbands deutscher Schriftsteller*innen in Baden-Württemberg und ist Mitglied in PEN und Syndikat.

kurstermine

  • Do, 04.05.2023, 19:00 - 20:30 Uhr, Remseck am Neckar, Kubus, Mehrzweckraum 305

kursort

Remseck am Neckar, Kubus
Marktplatz 1
71686 Remseck am Neckar

Kurs in den Warenkorb legen

Beginn 04.05.2023, 19:00 - 20:30 Uhr

Kursnummer23A220932
Dozentin/DozentDr. Martin von Arndt
Zeitraum/Dauer1x, 04.05.2023
OrtKubus, Marktplatz 1, Mehrzweckraum 305, 3. OG
Gebühr18,00 €
StatusDer Kurs ist noch frei
Zielgruppe
Download der Kurstermine


Anwendungs-Hinweis zu Outlook-Import-Dateien (.ics)
Nutzen Sie Speichern statt Öffnen, um die .ics-Datei zuerst auf Ihren Computer zu speichern und diese dann im Anschluss über die Importieren-Funktion (z.B. im Outlook Datei - Öffnen- Importieren/...) in Ihren Kalender zu übertragen.

Weitere Informationen zum Outlook-Import