NEU

Kursnummer: 26B160801

Studienreise Zauberhaftes Südtirol im Advent

Sterzing, Bozen, Meran und Brixen

  • Impression Weihnachtsmarkt @ pixabay
  • Merans Kurhaus @ pixabay
  • Weihnachtsschmuck @ pixabay
  • Pferdeschlitten im Winter @ pixabay
  • Seilbahn @ pixabay
  • Weihnachtsmarktbüdchene @ pixabay

Donnerstag, 10. Dezember 2026
7.00 Uhr Abfahrt am ZOB Ludwigsburg, Steig 14
Freuen Sie sich auf stimmungsvolle, vorweihnachtliche Tage in Südtirol. Die einstige Fuggerstadt Sterzing empfängt Sie mit ihrem mittelalterlichen Flair. Am Fuße des Zwölferturms präsentiert sich ein kleiner, heimeliger und regional geprägter Christkindlmarkt – perfekt für unseren Einstieg.

Freitag, 11. Dezember 2026
Nach dem Frühstück im Hotel erleben Sie auf der tief verschneiten Seiser-Alm, eingekuschelt in Mütze und Decke, die einzigartige Bergkulisse der Dolomiten bei einer Pferdeschlittenfahrt. Genießen Sie das grandiose Panorama mit Langkofel, Plattkofel und Schlern. Das leise Schnauben der Pferde, der Klang der Glöckchen am Zaumzeug der Haflinger und das sanfte Knirschen des Schnees schaffen eine bezaubernde Atmosphäre.
Mit dem Duft von Zimt, Weihnachtsgebäck, traditionellen Südtiroler Köstlichkeiten lockt am Nachmittag der Christkindlsmarkt in die verwinkelten Gassen der Landeshauptstadt Bozen. Mit seinem schillernden Glanz taucht er die Stadt in ein zauberhaftes Licht. Wenn dann auch noch Frau Holle leise die Schneeflocken vom Himmel rieseln lässt, ist das Wintermärchen perfekt.
Abendessen und Übernachtung im Hotel.

Samstag, 12. Dezember 2026
Nach dem Frühstück im Hotel besuchen wir einen Apfelverarbeitungsbetrieb nahe Lana. Bei einer fachkundigen Führung erhalten Sie spannende Einblicke in die Tradition des Obstanbaus in Südtirol, von den Anfängen bis in die Gegenwart. Anschaulich wird gezeigt, wie eng die Kulturlandschaft mit dem Obstbau verbunden ist und welche Bedeutung er bis heute für die Region hat.
Am Nachmittag erwartet Sie Meran mit seinem wohl bekanntesten Christkindlmarkt. Entlang der eleganten Kurpromenade reihen sich festlich geschmückte Stände aneinander und verwandeln die Kurstadt in eine unvergleichlich romantische Adventskulisse. Der Duft von aromatischem Glühwein und heißen Kastanien liegt in der Luft, regionale Spezialitäten laden zum Verkosten ein und kunsthandwerkliche Geschenkideen bieten Inspiration für die Weihnachtszeit. Immer wieder eröffnen sich herrliche Ausblicke auf die Passeier und die umliegenden Berge.
Auf dem Rückweg ins Hotel legen wir noch einen Stopp beim Forster Weihnachtswald in der traditionsreichen Brauerei Forst ein. Dieser außergewöhnliche Weihnachtsmarkt zählt zu den stimmungsvollsten der Region und verbindet Brauchtum, Kulinarik und festliche Atmosphäre auf einzigartige Weise. Die Brauerei bietet nicht nur wärmende Getränke und ihr berühmtes Bier, sondern auch regionale Spezialitäten und süße Köstlichkeiten. Handwerkliche Geschenkideen, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und die besondere Kulisse der historischen Brauerei
machen den Besuch zu einem tollen Erlebnis.
Abendessen und Übernachtung im Hotel.

Sonntag, 13.12.2026
Heute heißt es schon wieder Koffer packen und Abschied nehmen. Am Vormittag erkunden wir Brixen. Als älteste Stadt Tirols lernen Sie die Stadt mit seinen Geschichten bei einer Stadtführung kennen. Das Flair der Altstadt mit dem Domplatz, umrahmt von St. Michaels-Kirche und Rathaus, macht auch den Weihnachtsmarkt von Brixen zu einem der schönsten im Lande. Es erwarten Sie traditionell hergestellte Kunstwerke an den weihnachtlich dekorierten Ständen. Auch für das leibliche Wohl ist durch das vielseitige Angebot der Eisacktaler Spezialitäten bestens gesorgt. Nach einer Mittagspause und Zeit zur freien Verfügung, treten Sie mit vielen Eindrücken im Gepäck die Heimreise an, ca. 20.30 Uhr Rückkehr nach Ludwigsburg

Reisepreis
pro Person im Doppelzimmer € 668 €
pro Person im Einzelzimmer € 763 €

Im Reisepreis sind folgende Leistungen enthalten:
Fahrt mit modernem Reisebus, Reisebegleitung durch die vhs, 3 Übernachtungen im 3*KleinKunst Hotel in Naturns: Im Herzen von Naturns erwartet Sie ein außergewöhnliches Hotel, das Kultur, Kreativität und Komfort auf besondere Weise verbindet. Die Zimmer sind individuell eingerichtet, jedes von der Welt der Kleinkunst inspiriert – mal verspielt, mal elegant, immer mit viel Liebe zum Detail. Moderne Annehmlichkeiten wie gemütliche Boxspringbetten, stilvolle Bäder, WLAN und Flat-TV sorgen für höchsten Komfort. Viele Zimmer verfügen zudem über einen Balkon mit Blick auf die umliegende Bergwelt. www.kleinkunsthotel.com, 3 x reichhaltiges Frühstücksbüffet im Hotel, 3 x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Abendmenü mit großzügigem Salatbuffet, Begrüßungsgetränk, Kurtaxe, Gästekarte zur kostenlosen Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel, örtliche Reiseleitung an Tag 2 und 3, Besuch Weihnachtsmarkt Sterzing, Berg- und Talfahrt Seilbahn auf die Seiser Alm, Pferdeschlittenfahrt auf der Seiser Alm, Stadtführung in Bozen, Apfelführung in der Obstgenossenschaft in Meran, Besuch des Weihnachtsmarktes in Meran, Besuch Forster Weihnachtswald in Forst, Stadtführung in Brixen, QuietVox Audioguide Anlage, Sicherungsschein nach §651 BGB, Reiseveranstalterhaftung.

Begrenzte Teilnehmerzahl, bitte melden Sie sich daher frühzeitig an. Gerne senden wir Ihnen den Reiseflyer und das Anmeldeformular zu. Anmeldungen und Kontakt für Rückfragen: constanze.weis@schiller-vhs.de, Telefon 07141 144-41684 oder eva.borisavljevic@schiller-vhs.de, Telefon 07141 144-43073.. Die Reise findet nur bei ausreichender Teilnehmerzahl statt.

Nach dem 29. September 2026 ist kein kostenloser Rücktritt mehr möglich. Damit Sie bei kurzfristiger Stornierung aufgrund von Krankheit oder Unfall mögliche finanzielle Verluste ersetzt bekommen, empfehlen wir Ihnen im Vorfeld der Reise den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. .
Änderungen im Reiseablauf und minimale Preisanpassungen 2026 (Führungs- und Treibstoffzuschläge) unter Vorbehalt.
Reiseveranstalter BTravel Bietigheim-Bissingen

kurstermine

  • Do, 10.12.2026, 07:00 - 20:00 Uhr, Ludwigsburg - siehe Reisebeschreibung
  • Fr, 11.12.2026, 09:00 - 20:00 Uhr, siehe Reisebeschreibung
  • Sa, 12.12.2026, 07:00 - 20:00 Uhr, siehe Reisebeschreibung
  • So, 13.12.2026, 09:00 - 20:30 Uhr, siehe Reisebeschreibung

kursort



Kurs in den Warenkorb legen

Beginn 10.12.2026, 07:00 - 20:30 Uhr

Kursnummer26B160801
Dozentin/DozentConstanze Weis
Zeitraum/Dauer4x, 10.12.2026
OrtLudwigsburg
Gebühr763,00 €
Erm. Gebühr668,00 €
StatusDer Kurs ist noch frei
Download der Kurstermine


Anwendungs-Hinweis zu Outlook-Import-Dateien (.ics)
Nutzen Sie Speichern statt Öffnen, um die .ics-Datei zuerst auf Ihren Computer zu speichern und diese dann im Anschluss über die Importieren-Funktion (z.B. im Outlook Datei - Öffnen- Importieren/...) in Ihren Kalender zu übertragen.

Weitere Informationen zum Outlook-Import