NEU

Kursnummer: 26B160501

Zwischen Weinstraße und Vogesen - Malerisches Elsass

  • Colmar Fachwerkhaus @ pixabay
  • Fachwerkhaus im Elsass @ pixabay
  • Straße in Eguisheim @ pixabay
  • Malerische Burg @ pixabay
  • Buntes Fachwerkhaus in Eguisheim @ pixabay

Erleben Sie 3 Tage lang das Elsass in den verschiedensten Facetten.

Dienstag, 13.10.2026
7.30 Uhr Abfahrt am ZOB Ludwigsburg – Steig 14, Fahrt über die Autobahn nach Colmar.
In Colmar erwartet Sie ein Rundgang durch die historische Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten wie dem ehrwürdigen "Kuifhuis" und dem Pfisterhaus und das Fischerviertel „Klein Venedig“. Colmar gehört mit seinen herrlichen Fachwerkhäusern und dem Palais aus dem 16. Jahrhundert zu den schönsten Städten Frankreichs.
Anschließend haben Sie Zeit freien Verfügung Wir empfehlen Ihnen den Besuch des Unterlinden-Museums. Hier sehen Sie u.a. den berühmten Isenheimer Altar, ein Wandelaltar aus dem 15. bis frühen 16. Jahrhundert und mit den wunderschönen Malereien eines der bedeutendsten Meisterwerke der deutschen Tafelmalerei. Das Unterlinden-Museum wurde in den letzten Jahren renoviert und bietet neben dem berühmtesten Objekt, dem Isenheimer Altar, einer großen Sammlung von weiteren Kunstobjekten ein gebührendes Zuhause.
Anschließend erfolgt der Zimmerbezug im Hotel. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.

Mittwoch, 14.10.2026
Nach dem Frühstück im Hotel entdecken wir die malerische Elsässiche Weinstraße. Aufgereiht wie Perlen an der Kette liegen blumengeschmückte Dörfer und bekannte Weinorte an der Route. Der Tag beginnt in Gertwiller, der Hauptstadt des Lebkuchens. Hier dreht sich nicht nur zur Weihnachtszeit alles um Lebkuchen. „Pain d’Epices“ heißt die süße Leckerei, was wörtlich übersetzt „Gewürzbrot“ heißt. Alles, was man daraus machen kann, ist in dem Dorf zu finden. Sie besuchen einen Bäcker und werfen einen Blick in die Backstube.
Das Kleinod Riquewihr zwischen Rebstöcken und den Vogesen gelegen, ist ein charmanter Ort, der sich sein historisches Erbe zu bewahren wusste. Der Ort gehört zu den schönsten Dörfern Frankreichs mit dicht aneinander gereihten Fachwerkhäusern aus dem 13. bis 18. Jahrhundert. Gegen Mittag haben Sie hier ausreichend Freizeit.
Der kleinen Ort Eguisheim wurde zum schönsten Dorf Frankreichs gekürt. Rund um die mittelalterliche Burg reihen sich farbenfrohe Winzerhäuser, die den charmanten Charakter des Dorfes prägen. In dieser Atmosphäre verkosten Sie auf einem typisch elsässischen Familienweingut die bekannten Elsässer Weine.
Wir fahren zum Hotel nach Colmar zurück. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.

Donnerstag, 15.10.2026
Nach dem Frühstück im Hotel erwartet Sie eine kleine Rundfahrt durch die beeindruckende Bergwelt der Vogesen. Durch das Münstertal erreichen wir den Vogesenhauptkamm. Die Region ist für ihren schmackhaften Käse bekannt. Probieren Sie den herzhaft-würzigen Münsterkäse bei einer Käseprobe.
Die „Route des Crêtes“, die sich am Vogesen-Kamm entlang schlängelt, zählt zu den eindrucksvollsten Passstraßen. Im letzten Jahrhundert eigens für die französische Armee gebaut, bietet sie überwältigende Panoramen und Ausblicke. Dazwischen reservieren wir für Sie Plätze in einer traditionellen „Ferme Auberge“ zu einem typischen Mittagessen. Über den Col de la Schlucht und den Col de Bonhomme geht es wieder hinunter an die Elsässer Weinstraße, von wo aus, wir die Heimreise nach Ludwigsburg antreten.
Gegen 20 Uhr Rückkehr nach Ludwigsburg

Reisepreis
pro Person im Doppelzimmer 399 €
Einzelzimmerzuschlag 75 €
Bei einer Stornierung vor So., 23. August wird eine Gebühr in Höhe von € 8/Person erhoben. Nach diesem Termin wird die Stornogebühr in Abhängigkeit vom Zeitpunkt des Rücktritts, Reisepreis, Reiseveranstalter und Transportmittel berechnet. Damit Sie bei kurzfristiger Stornierung aufgrund von Krankheit oder Unfall mögliche finanzielle Verluste ersetzt bekommen, empfehlen wir Ihnen im Vorfeld der Reise den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

Im Reisepreis sind folgende Leistungen enthalten:
Fahrt mit einem bequemen Reisebus, Reisebegleitung durch die vhs, 2 Übernachtungen im 3*Ibis Hotel Colmar Centre mit reichhaltigem Frühstücksbüffet, Ciity Tax Colmar, Stadtführung in Colmar, ganztägige Reiseleitung am 2. und 3. Tag, Besichtigung Lebkuchfabrikations Lipps in Gertwiller, 5er Weinprobe auf einem Weingut bei Eguisheim, Käsereibesichtigung mit Probe, QuietVox Audioguide Anlage, Sicherungsschein nach §651 BGB, Reiseveranstalterhaftung

Änderungen im Reiseablauf unter Vorbehalt. Reiseveranstalter B-Travel Bietigheim-Bissingen. Begrenzte Teilnehmerzahl, bitte melden Sie sich daher frühzeitig an. Gerne senden wir Ihnen eine ausführliche Reisebeschreibung sowie das Anmeldeformular. Ansprechpartner: constanze.weis@schiller-vhs.de, Telefon 07141 144-41684 oder eva.borisavljevic@schiller-vhs.de, Telefon 07141 144-43073. Die Reise findet nur bei ausreichender Teilnehmerzahl statt.

kurstermine

  • Di, 13.10.2026, 07:30 - 18:00 Uhr, Ludwigsburg - siehe Reisebeschreibung
  • Mi, 14.10.2026, 09:00 - 18:00 Uhr, siehe Reisebeschreibung
  • Do, 15.10.2026, 09:00 - 20:00 Uhr, siehe Reisebeschreibung - Ludwigsburg

kursort



Kurs in den Warenkorb legen

Beginn 13.10.2026, 07:30 - 20:00 Uhr

Kursnummer26B160501
Dozentin/DozentConstanze Weis
Zeitraum/Dauer3x, 13.10.2026
OrtLudwigsburg
Gebühr474,00 €
Erm. Gebühr399,00 €
StatusDer Kurs ist noch frei
Download der Kurstermine


Anwendungs-Hinweis zu Outlook-Import-Dateien (.ics)
Nutzen Sie Speichern statt Öffnen, um die .ics-Datei zuerst auf Ihren Computer zu speichern und diese dann im Anschluss über die Importieren-Funktion (z.B. im Outlook Datei - Öffnen- Importieren/...) in Ihren Kalender zu übertragen.

Weitere Informationen zum Outlook-Import