NEU

Kursnummer: 26B160101

Zauberhaftes Cornwall

Rundreise

  • Cornwalls Küste @ pixabay
  • Brighton Pier @ pixabay
  • Stinehenge @ pixabay
  • Windsor Castle @ pixabay
  • Wachwechsel @ pixabay
  • Dartmoor @ pixabay

Tag 1: Samstag, 12. September 2026: Anreise
Ab 7 Uhr reisen Sie von Ludwigsburg, Bussteig 14 im komfortablen Reisebus nach Calais an der Küste des Ärmelkanals. Abendessen und Übernachtung im Hotel IbisCity Centre in Calais.

Tag 2: Calais - Dover - Brighton
Nach dem Frühstück im Hotel fahren wir zur Kanalfähre in Calais, die Überfahrt dauert etwa 90 Minuten. Von Dover aus reisen Sie weiter in Richtung Westen nach Brighton. Dort erwartet uns ein spannender Rundgang durch die lebendige Küstenstadt mit ihrer einzigartigen Mischung aus viktorianischem Charme und moderner Kreativität. Vom prachtvollen Royal Pavilion über die verwinkelten Gassen der „Lanes“ bis hin zur ikonischen Seebrücke erleben Sie Geschichte, Kultur und Küstenflair. Abendessen und Übernachtung im Leonardo Hotel in Brighton

Tag 3: Brighton - Salisbury - Stonehenge - Exeter
Nach dem Frühstück im Hotel reisen wir in die Grafschaft Devon. Auf dem Weg besuchen wir Salisbury, das im Mittelalter durch Wollhandel zu Wohlstand gelangte. Inmitten alter Häuser ragt seit dem 13. Jahrhundert die großartige Kathedrale auf. 8.760 Säulen aus schwarzem Marmor und eine der ältesten Uhren Europas schmücken das Innere im harmonischen Stil der englischen Gotik.
Am Nachmittag besuchen wir die ebenso rätselhafte, wie weltbekannte Kultstätte Stonehenge. Vor einigen tausend Jahren holte ein steinzeitliches Volk mächtige Granintblöcke von weit her und gruppierte sie zu einer kreisförmigen Anlage.
Anschließend erfolgt die Weiterfahrt in die Grafschaft Devon. Abendessen und Übernachtung im Leonardo Hotel in Exeter.

Tag 4: Exeter und Dartmoor
Nach dem Frühstück führt der Ausflug führt uns zunächst nach Exeter, der Hauptstadt der Grafschaft Devon. Mit ihren römischen Stadtmauern und dem mittelalterlichen Stadtkern war die Stadt Drehort der Romanverfilmung „Magie der Liebe“ von Rosamunde Pilcher. Besonders sehenswert sind die prächtige Kathedrale, die Guildhall sowie die mittelalterlichen Kellergewölbe. Wir besichtigen die Altstadt mit ihren mittelalterlichen Fachwerkhäusern.
Am Nachmittag unternehmen wir einen Ausflug ins Dartmoor, eine der unberührtesten Bilderbuchlandschaften Englands. Es diente als Drehort zahlreicher Verfilmungen und mit etwas Glück wir bei der Rundfahrt einige der etwa 2.500 wilden Ponys, die auf den offenen Moorflächen grasen. Übernachtung im Leonardo Hotel in Exeter.

Tag 5: Exeter - Tintagel Castle und Prideaux Palace - Truro
Nach dem Frühstück geht es weiter an der wilden Küste Cornwalls entlang. Auf schroffen Klippen über dem Meer thront die Ruine von Tintagel Castle. Der Legende nach soll hier König Artus geboren und aufgewachsen sein. Nicht weit von hier besuchen wir den Landsitz Prideaux Palace, Hauptschauplatz für die Verfilmungen „Das Ende eines Sommers“ und „Heimkehr“ von Rosamunde Pilcher. Dort werden wir zur englischen Tea-Time mit „Cream Tea“ mit „Scones” und „Clotted Cream“ erwartet. Abendessen und Übernachtung im Hotel Vara in Truro

Tag 6: Truro - Land’s End – St. Ives - Truro
Freuen Sie sich heute nach dem Frühstück auf romantische Fischerdörfer, dramatische Küsten und goldene Strände. Falls Ihnen die Bilderbuch-Landschaft bekannt vorkommt, haben Sie bestimmt eine Rosamunde Pilcher Verfilmung gesehen. Viele Romane der populären Schriftstellerin spielen in Cornwall - kein Zufall, denn hier wurde sie geboren. Bei Land’s End treffen Atlantik und Ärmelkanal aufeinander. Die Spitze dieser Landzunge ist der westlichste Punkt Englands. Nutzen Sie die Zeit für einen Spaziergang entlang der Klippen. Ein besonderes Highlight ist der Besuch im charmanten, an einer Strandbucht gelegenen Künstlerstädtchen St. Ives und auch die Zugfahrt von St. Erth dorthin. Wenn auch die Strecke nur 7 Kilometer lang ist, führt Sie entlang der romantischen Küste und zählt zu den schönsten der Welt. Übernachtung im Hotel Vara in Truro.

Tag 7: Truro - Polperro - Plymouth und Cornwall - Bristol
Nach dem Frühstück besuchen wir das idyllische Fischerdorf Polperro, das durch die Pilcher-Verfilmung „Karussel des Lebens“ bekannt wurde. Hier haben Sie Gelegenheit zu einem gemütlichen Bummel durch die malerischen Gassen und den Fischerhafen. Entlang der Küste reisen wir weiter in die alte Hafenstadt Plymouth, Heimat des größten See- und Kriegshafens Englands. Von hier aus setzten die Pilgerväter die Segel der Mayflower Richtung Amerika und Sir Francis Drake startete zu seiner Weltumseglung. Spazieren Sie auch durch das alte Fischerviertel „The Barbican“. Mit unserem Reiseleiter unternehmen wir einen Stadtspaziergang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Am Nachmittag geht die Fahrt nach Bristol. Übernachtung im Leonardo Hotel in Bristol.

Tag 8: Bristol – Windsor – Fährüberfahrt mit Stena-Line nach Harwich
Nach dem Frühstück reisen wir nach Harwich. Unterwegs besuchen wir Windsor Castle, das älteste und größte, bewohnte Schloss der Welt. Der Palast seit über 900 Jahren königliche Behausung und Festung wird auch heute noch aktiv genutzt. Erkunden Sie die majestätischen State Apartments, die mit einigen der berühmtesten Kunstwerke der Royal Collection geschmückt sind, bestaunen Sie Königin Marys Puppenhaus und besichtigen Sie die wunderschöne St. George’s Chapel. Anschließend haben Sie noch Zeit für einen Bummel im riesigen Park oder im malerischen Ort Windsor.
Gegen 20.30 Uhr erreichen wir dann Harwich, wo wir unsere Kabinen auf dem Schiff der Stena Line beziehen. Gegen 23.00 Uhr heißt es dann „Leinen los“.

Tag 9: Harwich - Hoek van Holland - Ludwigsburg
Das Schiff fährt über Nacht nach Hoek van Holland. Nach dem Frühstück gehen wir von Bord und reisen zurück nach Ludwigsburg. Rückkehr am frühen Abend.

Reisepreis
pro Person im Doppelzimmer € 2.119 €
pro Person im Einzelzimmer € 2.514 €

Im Reisepreis sind folgende Leistungen enthalten:
Fahrt mit modernem Reisebus der Firma Hönes, Reisebegleitung durch die vhs, 7 Übernachtungen mit englischem Frühstück in den genanten Hotels, 4 x Abendessen, Fährüberfahrt Calais-Dover, Fährüberfahrt Harwich–Hoek van Holland inkl. Übernachtung in Innenkabine, Reiseleitung vom 3. bis zum 7. Tag, halbtägige Führung in Brighton, Eintritte: Kathedrale von Salisbury, Stonehenge, Kathedrale von Exeter, Prideaux Palace inkl. Tea Time, Tintagel Castle, Bahnfahrt von St. Erith nach St. Ives, Eintritt Mayflower Museum in Plymouth, Eintritt und Führung Windsor Castle, QuietVox Audioguide Anlage, Sicherungsschein nach §651 BGB, Reiseveranstalterhaftung.

Begrenzte Teilnehmerzahl, bitte melden Sie sich daher frühzeitig an. Gerne senden wir Ihnen den Reiseflyer und das Anmeldeformular zu. Anmeldungen und Kontakt für Rückfragen: constanze.weis@schiller-vhs.de, Telefon 07141 144-41684 oder eva.borisavljevic@schiller-vhs.de, Telefon 07141 144-43073.. Die Reise findet nur bei ausreichender Teilnehmerzahl statt.

Nach dem 31. Mai 2026 ist kein kostenloser Rücktritt mehr möglich. Damit Sie bei kurzfristiger Stornierung aufgrund von Krankheit oder Unfall mögliche finanzielle Verluste ersetzt bekommen, empfehlen wir Ihnen im Vorfeld der Reise den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. .
Änderungen im Reiseablauf und minimale Preisanpassungen 2026 (Führungs- und Treibstoffzuschläge) unter Vorbehalt.
Reiseveranstalter BTravel Bietigheim-Bissingen

Hinweis: Zur Einreise nach Großbritannien ist ein gültiger Reisepass erforderlich. Darüber hinaus benötigen EU-Bürger eine elektronische Reisegenehmigung (ETA), die online oder per App beantragt werden kann. Sie kostet derzeit 10 Pfund, ist zwei Jahre gültig und ermöglicht
mehrfaches Einreisen für Aufenthalte bis zu sechs Monaten. Die ETA muss von den Teilnehmenden selbst beantragt werden, die vhs ist bei Bedarf bei der Beantragung behilflich. Die Kosten für die ETA sind im Reisepreis nicht enthalten.

kurstermine

  • Sa, 12.09.2026, 07:00 - 19:00 Uhr, siehe Reisebeschreibung
  • So, 13.09.2026, 09:00 - 19:00 Uhr, siehe Reisebeschreibung
  • Mo, 14.09.2026, 09:00 - 19:00 Uhr, siehe Reisebeschreibung
  • Di, 15.09.2026, 09:00 - 19:00 Uhr, siehe Reisebeschreibung
  • Mi, 16.09.2026, 09:00 - 19:00 Uhr, siehe Reisebeschreibung
  • Do, 17.09.2026, 09:00 - 19:00 Uhr, siehe Reisebeschreibung
  • Fr, 18.09.2026, 09:00 - 19:00 Uhr, siehe Reisebeschreibung
  • Sa, 19.09.2026, 07:00 - 19:00 Uhr, siehe Reisebeschreibung
  • So, 20.09.2026, 09:00 - 19:00 Uhr, siehe Reisebeschreibung

kursort



Kurs in den Warenkorb legen

Beginn 12.09.2026, 09:00 - 19:00 Uhr

Kursnummer26B160101
Dozentin/DozentConstanze Weis
Zeitraum/Dauer9x, 12.09.2026
OrtLudwigsburg
Gebühr2.514,00 €
Erm. Gebühr2.119,00 €
StatusDer Kurs ist noch frei
Alternativkurseanzeigen
Download der Kurstermine


Anwendungs-Hinweis zu Outlook-Import-Dateien (.ics)
Nutzen Sie Speichern statt Öffnen, um die .ics-Datei zuerst auf Ihren Computer zu speichern und diese dann im Anschluss über die Importieren-Funktion (z.B. im Outlook Datei - Öffnen- Importieren/...) in Ihren Kalender zu übertragen.

Weitere Informationen zum Outlook-Import