Kursnummer: 25B734906

Nähkurs für Kinder ab 9 Jahren *junge VHS

  • © CCO Pixabay
Jeans mit Flicken
  • © CCO Pixabay
bunte Fadenrollen und Schere
  • © CCO Pixabay
bunte Knöpfe

Bist du mindestens 9 Jahre alt und möchtest die Welt des Nähens erkunden? Dann bist du hier genau richtig! In unserem Nähkurs lernst du den Umgang mit der Nähmaschine und wie du kleine und große Projekte erfolgreich umsetzen kannst. Ob eine kleine Kosmetiktasche, ein T-Shirt oder ein Rock – in einer kleinen Gruppe werden wir gemeinsam das Land des Nähens erkunden (maximal 6 Personen)

kurstermine

  • Do, 02.10.2025, 15:30 - 18:30 Uhr, Bietigheim-Bissingen, Realschule im Aurain, Nähraum
  • Do, 09.10.2025, 15:30 - 18:30 Uhr, Bietigheim-Bissingen, Realschule im Aurain, Nähraum
  • Do, 16.10.2025, 15:30 - 18:30 Uhr, Bietigheim-Bissingen, Realschule im Aurain, Nähraum

kursort

Bietigheim-Bissingen, Realschule im Aurain
Im Aurain 3
74321 Bietigheim-Bissingen

Parkmöglichkeiten:für Gehbehinderte: Barrierefreiheit im EG, Absprache mit dem Hausmeister notwendig örtliche Gastronomie: zu Fuß erreichbar Beim Haupteingang nach rechts durch die Glastüre, gleich wieder rechts, ist die Liste der Kurse mit Raumangabe im Hausmeister-Glaskasten ausgehängt.


Weitere Informationen:

Parkplatz am Gebäude

Kurs in den Warenkorb legen

Beginn 02.10.2025, 15:30 - 18:30 Uhr

Kursnummer25B734906
Dozentin/DozentVesna Cuk-Guzin
Zeitraum/Dauer3x, 02.10.2025
OrtRealschule im Aurain, Eingang Hans-Stangenberger-Straße, links neben der Hausmeisterwohnung, Nähraum
Gebühr69,00 €
StatusDer Kurs ist noch frei
HinweiseWas du mitbringst: Nähmaschine, Stoff- und Papierschere, das Schnittmuster zu deinem Nähprojekt, Stoff, passende Fäden und alles was zu deinem Projekt noch dazu gehört (Reißverschluss, Knöpfe usw.), und das Wichtigste: Spaß am Nähen. Nähmaschine kann nach Rücksprache mit der Kursleiterin ggf. geliehen werden.
Download der Kurstermine


Anwendungs-Hinweis zu Outlook-Import-Dateien (.ics)
Nutzen Sie Speichern statt Öffnen, um die .ics-Datei zuerst auf Ihren Computer zu speichern und diese dann im Anschluss über die Importieren-Funktion (z.B. im Outlook Datei - Öffnen- Importieren/...) in Ihren Kalender zu übertragen.

Weitere Informationen zum Outlook-Import