NEU

Kursnummer: 25B715013

Eltern-Kind-Yoga

Für Eltern und Kinder von 4-10 Jahren

  • Mutter und Tochter praktizieren Yoga © freepik

Entdecken Sie gemeinsam mit Ihrem Kind die Welt des Yoga! Dieser Kurs bietet Ihnen die besondere Möglichkeit, die Bindung zu Ihrem Kind zu stärken und gemeinsam eine kleine Auszeit vom Alltag zu genießen. Atemübungen, Partner-Yoga-Übungen und kleine Massagen sorgen für viel Spaß und ein harmonisches Miteinander.
Bitte bringen Sie pro Paar eine Yogamatte, eine Decke und ein kleines Kissen mit. Die Gebühr ist pro Person (maximal 6 Tandems).

kurstermine

  • Do, 09.10.2025, 17:00 - 18:00 Uhr, Freudental, Bürgerhaus Alte Kelter
  • Do, 16.10.2025, 17:00 - 18:00 Uhr, Freudental, Bürgerhaus Alte Kelter
  • Do, 23.10.2025, 17:00 - 18:00 Uhr, Freudental, Bürgerhaus Alte Kelter
  • Do, 06.11.2025, 17:00 - 18:00 Uhr, Freudental, Bürgerhaus Alte Kelter
  • Do, 13.11.2025, 17:00 - 18:00 Uhr, Freudental, Bürgerhaus Alte Kelter
  • Do, 20.11.2025, 17:00 - 18:00 Uhr, Freudental, Bürgerhaus Alte Kelter
  • Do, 27.11.2025, 17:00 - 18:00 Uhr, Freudental, Bürgerhaus Alte Kelter
  • Do, 04.12.2025, 17:00 - 18:00 Uhr, Freudental, Bürgerhaus Alte Kelter

kursort

Freudental, Bürgerhaus Alte Kelter
Ecke Haupt- /Kirchstraße
74392 Freudental

Parkmöglichkeiten:für Gehbehinderte: Barrierefreiheit zum Vortragsraum örtliche Gastronomie: zu Fuß erreichbar


Weitere Informationen:

Parkplatz am Gebäude

Kurs in den Warenkorb legen

Beginn 09.10.2025, 17:00 - 18:00 Uhr

Kursnummer25B715013
Dozentin/DozentKarin Pertler
Zeitraum/Dauer8x, 09.10.2025
OrtBürgerhaus Alte Kelter, Ecke Haupt-/Kirchstraße
Gebühr47,00 €
StatusDer Kurs ist noch frei
Alternativkurseanzeigen
 NEU
HinweiseBitte bequeme Kleidung tragen, pro Paar eine Yogamatte, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.
 Die Kursbuchung muss über einen Erziehungsberechtigten erfolgen. Bitte geben Sie zudem den Namen und das Geburtsjahr des Kindes bei der Anmeldung an.
Download der Kurstermine


Anwendungs-Hinweis zu Outlook-Import-Dateien (.ics)
Nutzen Sie Speichern statt Öffnen, um die .ics-Datei zuerst auf Ihren Computer zu speichern und diese dann im Anschluss über die Importieren-Funktion (z.B. im Outlook Datei - Öffnen- Importieren/...) in Ihren Kalender zu übertragen.

Weitere Informationen zum Outlook-Import