Kursnummer: 25B442833

Englisch B2

Conversation and Reading

  • Englische Flagge © CCO Pixabay
  • bunte Sprechblasen © Pixabay, CC0
  • zwei Personen mit Sprechblasen in der Hand © canva

In this course we want to improve our conversation skills in a lively, stress-free, fun and relaxed atmosphere with a native speaker. In addition to working with the textbook, we read short stories.

Buch: Life - Second Edition, B2.1/B2.2: Upper Intermediate, Cornelsen Verlag.

kurstermine

  • Fr, 10.10.2025, 09:00 - 10:30 Uhr, Sachsenheim, Haus der Senioren
  • Fr, 17.10.2025, 09:00 - 10:30 Uhr, Sachsenheim, Haus der Senioren
  • Fr, 24.10.2025, 09:00 - 10:30 Uhr, Sachsenheim, Haus der Senioren
  • Fr, 07.11.2025, 09:00 - 10:30 Uhr, Sachsenheim, Haus der Senioren
  • Fr, 14.11.2025, 09:00 - 10:30 Uhr, Sachsenheim, Haus der Senioren
  • Fr, 21.11.2025, 09:00 - 10:30 Uhr, Sachsenheim, Haus der Senioren
  • Fr, 28.11.2025, 09:00 - 10:30 Uhr, Sachsenheim, Haus der Senioren
  • Fr, 05.12.2025, 09:00 - 10:30 Uhr, Sachsenheim, Haus der Senioren
  • Fr, 12.12.2025, 09:00 - 10:30 Uhr, Sachsenheim, Haus der Senioren
  • Fr, 19.12.2025, 09:00 - 10:30 Uhr, Sachsenheim, Haus der Senioren
  • Fr, 09.01.2026, 09:00 - 10:30 Uhr, Sachsenheim, Haus der Senioren
  • Fr, 16.01.2026, 09:00 - 10:30 Uhr, Sachsenheim, Haus der Senioren
  • Fr, 23.01.2026, 09:00 - 10:30 Uhr, Sachsenheim, Haus der Senioren
  • Fr, 30.01.2026, 09:00 - 10:30 Uhr, Sachsenheim, Haus der Senioren

kursort

Sachsenheim, Haus der Senioren
Schloßgartenstr. 7
74343 Sachsenheim

Parkmöglichkeiten:für Gehbehinderte: Barrierefreiheit örtliche Gastronomie: Gaststätten in der Hauptstraße

Kurs in den Warenkorb legen

Beginn 10.10.2025, 09:00 - 10:30 Uhr

Kursnummer25B442833
Dozentin/DozentAnn Marie Ackermann
Zeitraum/Dauer14x, 10.10.2025
OrtHaus der Senioren, Schloßgartenstr. 7
Gebühr94,00 €
Erm. Gebühr71,00 €
StatusDer Kurs ist noch frei
Download der Kurstermine


Anwendungs-Hinweis zu Outlook-Import-Dateien (.ics)
Nutzen Sie Speichern statt Öffnen, um die .ics-Datei zuerst auf Ihren Computer zu speichern und diese dann im Anschluss über die Importieren-Funktion (z.B. im Outlook Datei - Öffnen- Importieren/...) in Ihren Kalender zu übertragen.

Weitere Informationen zum Outlook-Import