Kursnummer: 25B387107

Türkische Küche

  • Linsensuppe mit Fadenbrot, Oliven © Pixabay

Lernen Sie ein traditionelles türkisches Menü kennen: Es beginnt mit einer Suppe, gefolgt von gesunden Hauptspeisen und Salaten und endet mit einem selbst gemachten Helva (Nachtisch). Sie bereiten gemeinsam eine Suppe aus roten Linsen (Mercimek corbasi), ein Auberginengericht, Bulgur mit Gemüse (Bulgur pilavi), einen Joghurt-Gurken-Dip (Cacik), eine Nachspeise mit Grieß und türkischen Mokka zu. Auch Vegetarier sind herzlich willkommen. Lebensmittelkosten (€ 18) sind in der Gebühr enthalten.

kurstermine

  • Mi, 15.10.2025, 18:00 - 22:00 Uhr, Bönnigheim, Schulzentrum, Bau III, Küche

kursort

Bönnigheim, Schulzentrum
Schulstraße 8 - 10
74357 Bönnigheim

Parkmöglichkeiten:für Gehbehinderte: größtenteils barrierefrei örtliche Gastronomie: zu Fuß erreichbar Hinweisschilder zum Auffinden der Räume hängen aus Küche im Gebäude der Bücherei, Haupteingang, letzte Tür links Raum 207, 209 und Werkraum im Gebäude der Bücherei Raum 402: erstes Gebäude von der Amannstraße aus Aula: Neubau rechts der Ganerbenschule Zeichensaal Ganerben-Schule: gegenüber der Sporthalle I


Weitere Informationen:

Parkplatz Schulstraße oder Amannstraße

Kurs in den Warenkorb legen

Beginn 15.10.2025, 18:00 - 22:00 Uhr

Kursnummer25B387107
Dozentin/DozentBelgin Coban
Zeitraum/Dauer1x, 15.10.2025
OrtSchulzentrum, Bau III, Amannstraße 9, Küche
Gebühr36,00 €
Erm. Gebühr32,00 €
StatusDer Kurs ist noch frei
Alternativkurseanzeigen
HinweiseBitte Spül- und Geschirrtuch, Schürze, Messer, verschließbare Behälter für Kostproben, Schreibmaterial und Getränk mitbringen.
 Die Schiller-vhs ist Gast in den Schulküchen, bitte unterstützen Sie daher die Kursleitenden beim Reinigen der Küche.
Download der Kurstermine


Anwendungs-Hinweis zu Outlook-Import-Dateien (.ics)
Nutzen Sie Speichern statt Öffnen, um die .ics-Datei zuerst auf Ihren Computer zu speichern und diese dann im Anschluss über die Importieren-Funktion (z.B. im Outlook Datei - Öffnen- Importieren/...) in Ihren Kalender zu übertragen.

Weitere Informationen zum Outlook-Import