NEU

Kursnummer: 25B384336

Italien kulinarisch entdecken - Fisch und Meeresfrüchte

  • Terasse mit Tischen und Blick auf Wasser © pixabay
  • Fischauslage © pixabay

Italien – eine Halbinsel, umgeben von Meer, geprägt von einer reichen Fisch- und Meeresfrüchteküche. In diesem Kochkurs nehmen wir Sie mit auf eine kulinarische Reise entlang der italienischen Küsten. Von Sardellen und Makrelen im Norden über Schwertfisch im Süden bis hin zu Muscheln, Pulpo, Garnelen, Seeigeln, Krebsen und Seeteufel – entdecken Sie die Vielfalt der italienischen Meeresküche. Nicht alles davon ist leicht in Deutschland zu finden, doch mit frischen Zutaten und raffinierten Rezepten holen wir das Mittelmeer in die Küche. Freuen Sie sich auf einen genussvollen Abend, der nach Meer schmeckt! Lebensmittelkosten (€ 20) sind in der Gebühr enthalten.

kurstermine

  • Do, 04.12.2025, 18:00 - 22:00 Uhr, Steinheim an der Murr, Erich-Kästner-Realschule, Küche

kursort

Steinheim an der Murr, Erich-Kästner-Realschule
Schulstraße 10
71711 Steinheim an der Murr

Parkmöglichkeiten:für Gehbehinderte: EDV-Raum im 1. Stock nicht barrierefrei, alle anderen Kursräume liegen ebenerdig örtliche Gastronomie: Tennisgaststätte, TSG-Vereinsheim im Erdgeschoss befinden sich der Werkraum E20, der Musikraum E13 sowie die Klassenzimmerräume E4 (Französisch/Italienisch), E7 (Spanisch), E9 und die Aula, im 1. Stock befindet sich der EDV-Raum 105


Weitere Informationen:

Parkplatz Schulzentrum

Der Kurs ist belegt, Buchung auf Warteliste ist möglich

Beginn 04.12.2025, 18:00 - 22:00 Uhr

Kursnummer25B384336
Dozentin/DozentStefano Wiedenmann
Zeitraum/Dauer1x, 04.12.2025
OrtErich-Kästner-Realschule, Schulstraße 10, Küche
Gebühr40,00 €
Erm. Gebühr35,00 €
StatusDer Kurs ist belegt, Buchung auf Warteliste ist möglich
Alternativkurseanzeigen
HinweiseBitte Spül- und Geschirrtuch, Schürze, Messer, verschließbare Behälter für Kostproben, Schreibmaterial und Getränk mitbringen.
 Die Schiller-vhs ist Gast in den Schulküchen, bitte unterstützen Sie daher die Kursleitenden beim Reinigen der Küche.
Download der Kurstermine


Anwendungs-Hinweis zu Outlook-Import-Dateien (.ics)
Nutzen Sie Speichern statt Öffnen, um die .ics-Datei zuerst auf Ihren Computer zu speichern und diese dann im Anschluss über die Importieren-Funktion (z.B. im Outlook Datei - Öffnen- Importieren/...) in Ihren Kalender zu übertragen.

Weitere Informationen zum Outlook-Import