Kursnummer: 25B313412B

Progressive Muskelentspannung nach Jacobson

  • Straßenschild mit Stress und Relax © Pixabay, CC0
  • aufeinandergestapelte Steine im Fluss © Pixabay, CC0
  • Lotusblume im Teich © Pixabay, CC0

Die Progressive Muskelentspannung (PM) nach dem Arzt Edmund Jacobson ist eine wissenschaftlich anerkannte, bewährte und wirksame sowie vor allem leicht erlernbare Methode, um Körper und Seele zu entspannen.
Die Methode bietet die Möglichkeit, Zugang zu psychischer Entspannung über den Körper bzw. die Muskulatur zu erlangen. Durch gezielte Übungen werden dabei verschiedene Muskelgruppen im Körper angespannt und anschließend wieder gelöst. Dadurch werden Verspannungen beseitigt, der Körper kommt wieder in Einklang. Bei regelmäßiger Anwendung lernen Sie, einfacher in den Entspannungsmodus umschalten zu können (maximal 10 Personen).

kurstermine

  • Mi, 07.01.2026, 18:30 - 19:15 Uhr, Freiberg am Neckar, Oscar-Paret-Schule, Musikraum
  • Mi, 14.01.2026, 18:30 - 19:15 Uhr, Freiberg am Neckar, Oscar-Paret-Schule, Musikraum
  • Mi, 21.01.2026, 18:30 - 19:15 Uhr, Freiberg am Neckar, Oscar-Paret-Schule, Musikraum
  • Mi, 28.01.2026, 18:30 - 19:15 Uhr, Freiberg am Neckar, Oscar-Paret-Schule, Musikraum
  • Mi, 04.02.2026, 18:30 - 19:15 Uhr, Freiberg am Neckar, Oscar-Paret-Schule, Musikraum

kursort

Freiberg am Neckar, Oscar-Paret-Schule
Württemberger Str. 3
71691 Freiberg am Neckar


Weitere Informationen:

Parkplatz am Gebäude; weitere Parkplätze beim Marktplatz

Kurs in den Warenkorb legen

Beginn 07.01.2026, 18:30 - 19:15 Uhr

Kursnummer25B313412B
Dozentin/Dozent
Zeitraum/Dauer5x, 07.01.2026
OrtOscar-Paret-Schule, Württemberger Str. 3, Musikraum
Gebühr23,00 €
StatusDer Kurs ist noch frei
 maximal 10 Personen
HinweiseBitte bequeme Kleidung tragen, Matte, Decke und kleines Kissen mitbringen.
Download der Kurstermine


Anwendungs-Hinweis zu Outlook-Import-Dateien (.ics)
Nutzen Sie Speichern statt Öffnen, um die .ics-Datei zuerst auf Ihren Computer zu speichern und diese dann im Anschluss über die Importieren-Funktion (z.B. im Outlook Datei - Öffnen- Importieren/...) in Ihren Kalender zu übertragen.

Weitere Informationen zum Outlook-Import