Kursnummer: 25B304406B

Impulse zur Förderung der psychischen Gesundheit

  • gelber lachender Smiley © Pixabay

Die Zunahme von Ängsten und psychischen Erkrankungen ist beträchtlich und betrifft in Deutschland fast ein Drittel der Bevölkerung.
In diesem Workshop werden wir einfache und im Alltag umsetzbare Körper-, Atem- und Seelenübungen erarbeiten, um uns innerlich zu stärken und unsere Lebenskräfte zu aktivieren.

kurstermine

  • Di, 18.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr, Bietigheim-Bissingen, vhs im Schloss, Raum 331

kursort

Bietigheim-Bissingen, vhs im Schloss
Hauptstraße 79
74321 Bietigheim-Bissingen

Parkmöglichkeiten:für Gehbehinderte: Barrierefreiheit, 2 Aufzüge: Ein Aufzug beim Haupteingang Hauptstraße 79, bis Ebene 4. Ein weiterer Aufzug beim Eingang Hauptstraße 81, Schlossinnenhof bis Ebene 3. örtliche Gastronomie: zu Fuß erreichbar VHS im Schloss befindet sich in der oberen Fußgängerzone im ehemaligen Finanzamt, Eingang oberhalb des Restaurants "Rossknecht". Die VHS verfügt über ein eigenes Büro im Schloss (3. OG)

Kurs in den Warenkorb legen

Beginn 18.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr

Kursnummer25B304406B
Dozentin/DozentSybill von Berg
Claudia Fritsche
Zeitraum/Dauer1x, 18.11.2025
Ortvhs im Schloss, Hauptstraße 79, Raum 331
Gebühr20,00 €
Erm. Gebühr16,00 €
StatusDer Kurs ist noch frei
HinweiseUnsere Kurse im Bereich Psychologie ersetzen keine Therapie. Normale Belastbarkeit wird vorausgesetzt.
 Die Zunahme von Ängsten und psychischen Erkrankungen ist erheblich und betrifft in Deutschland fast ein Drittel der Bevölkerung. In diesem Workshop werden wir einfache und im Alltag umsetzbare Körper-, Atem- und Seelenübungen erarbeiten, um unsere psychische Gesundheit zu stärken und unsere Lebenskräfte zu aktivieren.
Download der Kurstermine


Anwendungs-Hinweis zu Outlook-Import-Dateien (.ics)
Nutzen Sie Speichern statt Öffnen, um die .ics-Datei zuerst auf Ihren Computer zu speichern und diese dann im Anschluss über die Importieren-Funktion (z.B. im Outlook Datei - Öffnen- Importieren/...) in Ihren Kalender zu übertragen.

Weitere Informationen zum Outlook-Import