NEU

Kursnummer: 25B3013ON

Chronische Entzündungen & Ernährung: Wie wir mit der richtigen Nahrung Entzündungen reduzieren

  • Frau mit Blüte im Bauchnabel formt Herz mit Ihren Händen auf dem Bauch © Pixabay
  • blaue und pinke Beeren und Smoothies © Pixabay
  • Belegte Vollkornscheiben auf dem Teller drapiert mit frischem Obst © Pixabay
  • Salat und kleine Schälchen mit Obst, Gemüse, Nüssen auf einem Tisch © Pixabay

Chronische Entzündungen gelten als Mitverursacher vieler Krankheiten – von Herz-Kreislauf-Problemen bis hin zu Gelenkbeschwerden. Doch was kann die Ernährung bewirken? In diesem Vortrag beleuchten wir die wissenschaftlichen Zusammenhänge zwischen Nährstoffen und Entzündungsprozessen. Welche Rolle spielen Omega-3-Fettsäuren, Zucker und Antioxidantien? Wie können wir durch gezielte Lebensmittelauswahl Entzündungen reduzieren und das Wohlbefinden steigern? Sie erhalten fundiertes Wissen und praxisnahe Tipps für eine entzündungshemmende Ernährung, die sich einfach in den Alltag integrieren lässt.

kurstermine

  • Mi, 05.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr, Virtueller_Kursraum, Online, Zoom Raum 10


Weitere Informationen:

Kurs in den Warenkorb legen

Beginn 05.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Kursnummer25B3013ON
Dozentin/DozentKim Reinemuth
Zeitraum/Dauer1x, 05.11.2025
OrtVirtueller_Kursraum, Online, Zoom Raum 10
Gebühr9,00 €
StatusDer Kurs ist noch frei
HinweiseBitte Wasser zum Trinken mitbringen.
Download der Kurstermine


Anwendungs-Hinweis zu Outlook-Import-Dateien (.ics)
Nutzen Sie Speichern statt Öffnen, um die .ics-Datei zuerst auf Ihren Computer zu speichern und diese dann im Anschluss über die Importieren-Funktion (z.B. im Outlook Datei - Öffnen- Importieren/...) in Ihren Kalender zu übertragen.

Weitere Informationen zum Outlook-Import