Kursnummer: 25B292011

Line Dance Stufe 2

Für Personen mit Grundkenntnissen und Wiedereinsteigende mit Vorkenntnissen im Line Dance

  • Eine Gruppe von Menschen, die Line Dance tanzen. Bild © KI generiert

Tanzen macht Spaß und fördert die Konzentrationsfähigkeit sowie die geistige und körperliche Fitness. Line Dance ist für alle in jedem Alter geeignet. Wenn Sie schon einmal Line Dance getanzt haben, sind Sie hier genau richtig. Der Kurs ist geeignet für Teilnehmende mit Grundkenntnissen im Tanzen und Wiedereinsteigende mit Vorkenntnissen im Line Dance.

kurstermine

  • Do, 09.10.2025, 19:45 - 20:45 Uhr, Erligheim, Bürgerhaus Vordere Kelter
  • Do, 16.10.2025, 19:45 - 20:45 Uhr, Erligheim, Bürgerhaus Vordere Kelter
  • Do, 23.10.2025, 19:45 - 20:45 Uhr, Erligheim, Bürgerhaus Vordere Kelter
  • Do, 06.11.2025, 19:45 - 20:45 Uhr, Erligheim, Bürgerhaus Vordere Kelter
  • Do, 13.11.2025, 19:45 - 20:45 Uhr, Erligheim, Bürgerhaus Vordere Kelter
  • Do, 20.11.2025, 19:45 - 20:45 Uhr, Erligheim, Bürgerhaus Vordere Kelter
  • Do, 27.11.2025, 19:45 - 20:45 Uhr, Erligheim, Bürgerhaus Vordere Kelter
  • Do, 11.12.2025, 19:45 - 20:45 Uhr, Erligheim, Bürgerhaus Vordere Kelter
  • Do, 08.01.2026, 19:45 - 20:45 Uhr, Erligheim, Bürgerhaus Vordere Kelter
  • Do, 15.01.2026, 19:45 - 20:45 Uhr, Erligheim, Bürgerhaus Vordere Kelter
  • Do, 22.01.2026, 19:45 - 20:45 Uhr, Erligheim, Bürgerhaus Vordere Kelter
  • Do, 29.01.2026, 19:45 - 20:45 Uhr, Erligheim, Bürgerhaus Vordere Kelter
  • Do, 05.02.2026, 19:45 - 20:45 Uhr, Erligheim, Bürgerhaus Vordere Kelter

kursort



Kurs in den Warenkorb legen

Beginn 09.10.2025, 19:45 - 20:45 Uhr

Kursnummer25B292011
Dozentin/DozentPia Weihrauch-Rang
Zeitraum/Dauer13x, 09.10.2025
OrtErligheim, Bürgerhaus Vordere Kelter
Gebühr56,00 €
StatusDer Kurs ist fast belegt
Alternativkurseanzeigen
ZielgruppeFür Personen mit Grundkenntnissen im Tanzen und Wiedereinsteigende mit Vorkenntnissen im Line Dance
HinweiseBitte Getränk und bequeme Schuhe mitbringen.
Download der Kurstermine


Anwendungs-Hinweis zu Outlook-Import-Dateien (.ics)
Nutzen Sie Speichern statt Öffnen, um die .ics-Datei zuerst auf Ihren Computer zu speichern und diese dann im Anschluss über die Importieren-Funktion (z.B. im Outlook Datei - Öffnen- Importieren/...) in Ihren Kalender zu übertragen.

Weitere Informationen zum Outlook-Import