Kursnummer: 25B264422
Basis-Nähkurs *Neu
Dieser Kurs richtet sich an alle Nähbegeisterte, die gerne ihre Nähkenntnisse auffrischen oder die Grundtechniken des Nähens erlernen möchten. Dazu gehört der Umgang mit seiner eigenen Nähmaschine. Wo lege ich mein Nähgut an um eine gerade Linie zu Nähen. Wie bügel ich meine Nähte richtig aus. Was bedeutet der Spruch: Gut gebügelt, ist halb genäht. Sie lernen zu verstürzten, abzusteppen und zu verriegeln. Raffen, einhalten und Einlage richtig aufzubügeln. Für was brauche ich Zwicke und wie verwende ich Stecknadeln richtig… Wir beenden den Kurs mit einem kleinem Abschlussprojekt, bei dem Sie Ihr neu Erlerntes direkt anwenden können (maximal 6 Personen).
Benötigt wird die eigene Nähmaschine mit dazugehöriger Bedienungsanleitung und Verlängerungskabel.
Viele verschiedene Stoffproben (große Stücke), Stoff-Schere, Kleine Schere, Stecknadeln, Geodreieck.
Die weiteren Zutaten werden im Kurs besprochen.
kurstermine
- Mo, 06.10.2025, 18:00 - 21:00 Uhr, Kornwestheim, Philipp-Matthäus-Hahn-Schule, Nähraum
- Mo, 20.10.2025, 18:00 - 21:00 Uhr, Kornwestheim, Philipp-Matthäus-Hahn-Schule, Nähraum
- Mo, 10.11.2025, 18:00 - 21:00 Uhr, Kornwestheim, Philipp-Matthäus-Hahn-Schule, Nähraum
- Mo, 24.11.2025, 18:00 - 21:00 Uhr, Kornwestheim, Philipp-Matthäus-Hahn-Schule, Nähraum
- Mo, 08.12.2025, 18:00 - 21:00 Uhr, Kornwestheim, Philipp-Matthäus-Hahn-Schule, Nähraum
kursort

Kornwestheim, Philipp-Matthäus-Hahn-Schule
Hohenstaufenallee 6
70806 Kornwestheim
Weitere Informationen:
Tiefgarage Kulturhaus, kostenfrei
Beginn 06.10.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Kursnummer | 25B264422 |
Dozentin/Dozent | Anja Schulz |
Zeitraum/Dauer | 5x, 06.10.2025 |
Ort | Philipp-Matthäus-Hahn-Schule, Hohenstaufenallee 6, Seiteneingang |
Gebühr | 113,00 € |
Status | Der Kurs ist belegt, Buchung auf Warteliste ist möglich |
Hinweise | Benötigt wird die eigene Nähmaschine mit dazugehöriger Bedienungsanleitung und Verlängerungskabel. Viele verschiedene Stoffproben (große Stücke), Stoff-Schere, Kleine Schere, Stecknadeln, Geodreieck. Die weiteren Zutaten werden im Kurs besprochen. |