Kursnummer: 25B249303A

Treffpunkt Kunst - Weit übers Land

  • schwarz-weiß Zeichnung Landschaft © Christine Fluhrer
  • schwarz-weiß Zeichnung Landschaft  © Christine Fluhrer
  • Gemälde mit Gebäude © Christine Fluhrer

Ausgehend von einem gemeinsamen Thema beschäftigen wir uns mit Fragen, die die Kunst mit sich bringt wie z.B. Ideenfindung, Gestaltungsprinzipien und Strategien.
Der Austausch in der Gruppe ist dabei ein wichtiger Bestandteil des Arbeitens.

Gearbeitet werden kann mit wasserlöslichen Farben (Aquarell, Gouache, Acryl), Stiften und Kreiden nach Wunsch überwiegend auf Papier. Vorhandenes Material bitte mitbringen, ein Grundsortiment an Farben und Papier genügt und Notwendiges kann für den Anfang gestellt werden.

Weit übers Land
Täler, Wiesen, Berge, Meer ... wo das Auge sich gerne sattsieht, liegen auch die Freuden und Freiheiten der Abstraktion. Wie entsteht Weite? Wohin führt der Weg? Auf welcher Farbe möchte ich mich ausbreiten? Ideen und Wege vom Foto, aus der Erinnerung zum Bild auf Papier oder Leinwand.

kurstermine

  • Do, 02.10.2025, 09:30 - 12:00 Uhr, Asperg, Haus der Vereine (Schillerschule)
  • Do, 09.10.2025, 09:30 - 12:00 Uhr, Asperg, Haus der Vereine (Schillerschule)
  • Do, 16.10.2025, 09:30 - 12:00 Uhr, Asperg, Haus der Vereine (Schillerschule)
  • Do, 23.10.2025, 09:30 - 12:00 Uhr, Asperg, Haus der Vereine (Schillerschule)

kursort

Asperg, Haus der Vereine (Schillerschule)
Schillerstraße 3
71679 Asperg

Kurs in den Warenkorb legen

Beginn 02.10.2025, 09:30 - 12:00 Uhr

Kursnummer25B249303A
Dozentin/DozentChristine Fluhrer
Zeitraum/Dauer4x, 02.10.2025
OrtHaus der Vereine (Schillerschule), Schillerstraße 3, vhs-Raum, EG
Gebühr76,00 €
StatusDer Kurs ist noch frei
 Vorhandenes Material bitte mitbringen, ein Grundsortiment an Farben und Papier genügt. Notwendiges kann für den Anfang gestellt werden.
Download der Kurstermine


Anwendungs-Hinweis zu Outlook-Import-Dateien (.ics)
Nutzen Sie Speichern statt Öffnen, um die .ics-Datei zuerst auf Ihren Computer zu speichern und diese dann im Anschluss über die Importieren-Funktion (z.B. im Outlook Datei - Öffnen- Importieren/...) in Ihren Kalender zu übertragen.

Weitere Informationen zum Outlook-Import