Kursnummer: 25B245520B

Aquarellmalerei für Einsteigende und Fortgeschrittene

  • Aquarell mit Haus und Bäumen © Karin Burger
  • Aquarell mit zugewachsenem Sprossenfenster © Karin Burger

Aquarellmalen ist spontan und wirkt leicht. Die eigenen Kreativität nutzen und dem Alltag entfliehen ist unser Anliegen. Der Austausch untereinander bringt Inspiration und Anregung.
Wir probieren verschiedene Techniken wie z. B. Nass in Nass aus. Auf einfache Art werden Bildgestaltung, Licht/Schatten und Perspektive nähergebracht. Wir lernen den Umgang mit Pinsel, Papier und Farbe und freuen uns auf unser individuelles Ergebnis.
Unterschiedliche Themen wie Stillleben, Landschaftsbilder oder Städteansichten, sowohl nach Themenvorgaben als auch nach eigenen Motiven, werden realisiert.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig. In netter Runde freuen wir uns auf etwas Neues, dabei steht der Spaß am Malen an erster Stelle.

kurstermine

  • Sa, 08.11.2025, 10:00 - 14:00 Uhr, Kirchheim am Neckar, Kultur- und Vereinszentrum, Raum 13

kursort

Kirchheim am Neckar, Kultur- und Vereinszentrum
Rathausstraße 16
74366 Kirchheim am Neckar

Parkmöglichkeiten:für Gehbehinderte: barrierefrei örtliche Gastronomie: Posthörnle, Bahnhaus zu Fuß erreichbar


Weitere Informationen:

Parkplatz Rathausstraße oder im Innenhof auf der linken Seite

Kurs in den Warenkorb legen

Beginn 08.11.2025, 10:00 - 14:00 Uhr

Kursnummer25B245520B
Dozentin/DozentKarin Burger
Zeitraum/Dauer1x, 08.11.2025
OrtKultur- und Vereinszentrum "Alte Schule", Rathausstraße 10, Raum 13
Gebühr27,00 €
StatusDer Kurs ist noch frei
HinweiseBitte mitbringen: Wasserglas, Küchenkrepp Falls vorhanden: Pinsel, Malkasten, Aquarellpapier, Bleistift, Radiergummi. Material wie Aquarellpapier, Malfarben und Pinsel kann für 5 € gestellt werden und wird vor Ort abgerechnet.
Download der Kurstermine


Anwendungs-Hinweis zu Outlook-Import-Dateien (.ics)
Nutzen Sie Speichern statt Öffnen, um die .ics-Datei zuerst auf Ihren Computer zu speichern und diese dann im Anschluss über die Importieren-Funktion (z.B. im Outlook Datei - Öffnen- Importieren/...) in Ihren Kalender zu übertragen.

Weitere Informationen zum Outlook-Import