NEU

Kursnummer: 25B218440

Internationales kulinarisches Bad Cannstatt

  • Kurspark mit Kursaal in Cannstatt © pixabay
  • Streetfood am Spieß © pixabay
  • Teller mit frittiertem Tofu und Joghurtdip © pixabay
  • asiatische Teigtaschen auf Teller © pixabay

Bad Cannstatt ist seit jeher eine Zuwanderungsstadt und dadurch ein beschaulicher Schmelztiegel. Das wirkt sich nicht zuletzt auf die Kulinarik aus, die neben den schwäbischen auch zahlreiche internationale Leckereien auf höchstem Niveau bietet. Der erfahrene Stadtführer Stefan Betsch nimmt Sie mit auf eine kulinarische Weltreise durch Bad Cannstatts Kurviertel und die historische Altstadt: von mediterranen Häppchen über orientalische Köstlichkeiten bis hin zu asiatischen Spezialitäten gibt es auch vegetarische Leckerbissen und ein süßer Abschluss rundet das Erlebnis ab. Dabei verbindet Ihr Stadtführer die kulinarischen Stationen mit spannenden Anekdoten rund um die Stadtgeschichte Bad Cannstatts. Sieben Leckerbissen und ein Begrüßungssekt sind in der Gebühr enthalten.

kurstermine

  • Sa, 08.11.2025, 11:00 - 13:30 Uhr, Stuttgart, Bad Cannstatt, Kursaal

kursort

Stuttgart, Bad Cannstatt, Kursaal
Königsplatz 1
70372 Stuttgart-Bad Cannstatt

Kurs in den Warenkorb legen

Beginn 08.11.2025, 11:00 - 13:30 Uhr

Kursnummer25B218440
Dozentin/DozentStefan Betsch
Zeitraum/Dauer1x, 08.11.2025
OrtKursaal, Königsplatz 1
Gebühr55,00 €
StatusDer Kurs ist noch frei
Alternativkurseanzeigen
 Der Anmeldeschluss ist am 24. Okt., danach ist kein Rücktritt mehr möglich. Treffpunkt: Bad Cannstatt, Kursaal, Königsplatz 1.
HinweiseDer Anmeldeschluss ist am 24. Okt., danach ist kein Rücktritt mehr möglich. Treffpunkt: Bad Cannstatt, Kursaal, Königsplatz 1.
Download der Kurstermine


Anwendungs-Hinweis zu Outlook-Import-Dateien (.ics)
Nutzen Sie Speichern statt Öffnen, um die .ics-Datei zuerst auf Ihren Computer zu speichern und diese dann im Anschluss über die Importieren-Funktion (z.B. im Outlook Datei - Öffnen- Importieren/...) in Ihren Kalender zu übertragen.

Weitere Informationen zum Outlook-Import