Kursnummer: 25B218340

Süßes Gundelsheim

Schokoladenverkostung und Stadtbesichtigung

  • Schloss Horneck © pixabay
  • Schokoladentrüffel © pixabay
  • Pralinenauslage © pixabay

Süßes Gundelsheim – Ein besonderes Geschmackserlebnis

Begeben Sie sich auf eine genussvolle Entdeckungsreise durch das charmante Gundelsheim und erleben Sie die Stadt von ihrer süßesten Seite! In dieser besonderen Veranstaltung verbinden sich Kultur, Geschichte und feine Köstlichkeiten zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Das erwartet Sie:

- Ein stilvoller Empfang mit einem edlen Tropfen aus dem „Gundelsheimer Himmelreich“ – serviert in Ihrem persönlichen Souvenirglas.
- Eine exklusive Pralinen- und Schokoladenverkostung, inklusive des einzigartigen, patentierten „Essigschleckerle“.
- Eine geführte Tour durch die malerische Altstadt Gundelsheims bis hinauf zum imposanten Schloss Horneck, der einstigen Deutschmeisterresidenz des Deutschen Ritterordens.
- Zum Abschluss eine gemütliche Kaffeepause im Café der Schokoladenmanufaktur mit einem Heißgetränk und einem Stück Kuchen oder Torte nach Wahl.

Lassen Sie sich verführen von süßen Spezialitäten, spannenden Geschichten und der besonderen Atmosphäre dieses historischen Ortes.

Ein Erlebnis für alle Sinne – süß, edel und unvergesslich!

Sie reisen selbst an. Der Treffpunkt ist um 14:00 Uhr beim Schell-Schokoladen-Stammhaus, Schloßstr. 31/33, 74831 Gundelsheim.

kurstermine

  • Fr, 10.10.2025, 14:00 - 16:30 Uhr, Gundelsheim, Schell Schokoladen Stammhaus

kursort



Kurs in den Warenkorb legen

Beginn 10.10.2025, 14:00 - 16:30 Uhr

Kursnummer25B218340
Dozentin/DozentAnnette Schell
Zeitraum/Dauer1x, 10.10.2025
OrtGundelsheim, Schell Schokoladen Stammhaus
Gebühr36,00 €
StatusDer Kurs ist noch frei
Alternativkurseanzeigen
 Anmeldeschluss ist der 25. Sept. 2025, danach ist kein Rücktritt mehr möglich. Treffpunkt vor Ort.
HinweiseAnmeldeschluss ist der 25. Sept. 2025, danach ist kein Rücktritt mehr möglich. Treffpunkt vor Ort.
 Bitte fahren Sie nicht selbst, wenn Sie Alkohol getrunken haben, sondern nutzen Sie den ÖPNV oder ein Taxi.
Download der Kurstermine


Anwendungs-Hinweis zu Outlook-Import-Dateien (.ics)
Nutzen Sie Speichern statt Öffnen, um die .ics-Datei zuerst auf Ihren Computer zu speichern und diese dann im Anschluss über die Importieren-Funktion (z.B. im Outlook Datei - Öffnen- Importieren/...) in Ihren Kalender zu übertragen.

Weitere Informationen zum Outlook-Import