Kursnummer: 25B205240
Wilhelma-Theater - Führung Hinter die Kulissen
Als Bürgertheater gedacht, avancierte das Wilhelma-Theater unter König Wilhelm I. zum intimen Hoftheater. Spätere Nutzungen, etwa als Operettentheater in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg oder als "Lichtspielhaus", setzten dem klassizistischen Bau so sehr zu, dass man zu Beginn der 70er Jahre an Abriss dachte. Nach aufwändiger Restaurierung zählt es mit dem "pompejanischen" Zuschauerraum zu den schönsten Theaterräumen des 19. Jahrhunderts. Entdecken Sie das bauliche Kleinod auf ungewöhnlichen Wegen, über den Zuschauerraum mit der Königsloge bis tief in den Theaterkeller.
Nach einer ca. einstündigen Pause wäre der Besuch der Vorstellung, eine Eigenproduktion der staatlichen Schauspielschule Stuttgart, "Die Politiker" von Wolfram Lotz möglich.
In seinem Theatertext lässt Wolfram Lotz Politiker in wortgewaltigen Kaskaden auftreten, die Erwartungen überhöhen, unterlaufen und ins Private tragen. Mit spielerischer Leichtigkeit entlarvt er Macht und Einsamkeit und zeigt, dass nichts ist, wie es scheint.
Tickets für die Schauspielaufführung können vorab über das Wilhelmatheater (www.wilhelma-theater.de) in Eigenregie gebucht werden. Am Veranstaltungstag können eigenverantwortlich Tickets vor Ort gekauft werden.
kurstermine
- Sa, 08.11.2025, 17:00 - 18:30 Uhr, Stuttgart, Wilhelma-Theater
kursort
Stuttgart, Wilhelma-Theater
Neckartalstraße 9
70376 Stuttgart
Beginn 08.11.2025, 17:00 - 18:30 Uhr
Kursnummer | 25B205240 |
Dozentin/Dozent | Mike Mack |
Zeitraum/Dauer | 1x, 08.11.2025 |
Ort | Wilhelma-Theater, Haupteingang, Neckartalstraße 9 |
Gebühr | 15,00 € |
Status | Der Kurs ist noch frei |
Trittsicherheit erforderlich. Treffpunkt: Haupteingang des Wilhelma-Theaters | |
Hinweise | Im Anschluss an die Führung (Beginn: 17.00 Uhr) folgt eine Pause von ca. 1 Stunde. Danach eigenverantwortlicher Besuch der Vorstellung möglich Das Parkhaus der Wilhelma ist 24 Std. geöffnet. |