NEU

Kursnummer: 25B204519

Schloss Kleiningersheim

Exklusive Führung

  • Schloss Kleiningersheim seitliche Ansicht.
© Ringring, CC0
  • Schloss Kleiningersheim mit Torbogen und Gebäuden
© Willi Bautz, CC0

Exklusive Führung durch das Schloss Kleiningersheim
Einblicke hinter verschlossene Türen: Schloss Kleiningersheim, sonst der Öffentlichkeit nicht zugänglich, öffnet im Rahmen einer exklusiven Führung seine Pforten – persönlich begleitet vom Schlossherrn.
Das Renaissanceschloss wurde um 1580 von Ritter Caspar Nothaft errichtet, nachdem die benachbarte Burg verfallen war. 1600 ging es als Lehen an den geheimen Regierungsrat Melchior Jäger. Später gelangte es in den Besitz des Generalmajors Freiherr von Wöllwarth und wurde schließlich vom Herzog von Württemberg zurückgekauft. Nach einer umfassenden Renovierung durch den Fabrikanten von Ostertag-Siegle zog 1921 Oberstleutnant von Radowitz mit seiner Familie ein. Seit 1963 ist das Schloss im Privatbesitz der Familie von Prof. Dr. Leibrecht.
Nutzen Sie die seltene Gelegenheit, die historischen Räume zu entdecken – im direkten Dialog mit dem heutigen Hausherrn.
Ein stimmungsvoller Ausklang des Abends bietet sich im benachbarten Gasthaus Linde an. Genießen Sie regionale Gastlichkeit in gemütlicher Atmosphäre.

kurstermine

  • Mi, 15.10.2025, 15:00 - 17:00 Uhr, Ingersheim, Schloss Kleiningersheim

kursort

Ingersheim, Schloss Kleiningersheim
Burgweg 24
74379 Ingersheim

Kurs in den Warenkorb legen

Beginn 15.10.2025, 15:00 - 17:00 Uhr

Kursnummer25B204519
Dozentin/DozentThomas Leibrecht
Zeitraum/Dauer1x, 15.10.2025
OrtSchloss Kleiningersheim, Burgweg 24
Gebühr6,00 €
StatusDer Kurs ist noch frei
 Treffpunkt: am Haupttor
HinweiseTreffpunkt: Am Haupttor
Download der Kurstermine


Anwendungs-Hinweis zu Outlook-Import-Dateien (.ics)
Nutzen Sie Speichern statt Öffnen, um die .ics-Datei zuerst auf Ihren Computer zu speichern und diese dann im Anschluss über die Importieren-Funktion (z.B. im Outlook Datei - Öffnen- Importieren/...) in Ihren Kalender zu übertragen.

Weitere Informationen zum Outlook-Import