Kursnummer: 25B196240
Historie - Hölderlin - Höhenblick
Wir beginnen mit einer kleinen Stadttour zu den historischen Stätten.
Auf der Neckarinsel sehen wir die erhabene Burg der Grafen von Lauffen und gegenüber die stadtbildprägende Regiswindiskirche, mit ihrer traurigen Geschichte. Vorbei an der Lenk-Skulptur, die viel über das Leben des großen Sohnes der Stadt, Friedrich Hölderlin, erzählt, geht es weiter zum Kloster.
Über eine Treppe gelangen wir nun in die Höhe und wandern durch die Weinberge mit herrlichen Weitblicken. Ein Glas Wein mit kleinem Snack belohnt uns für den Aufstieg (inkludiert).
Danach kommen wir in eine Auenlandschaft mit einem Bannwald und vielerlei Naturentdeckungen.
Die Wanderung durch die Stadt, Weinberge und Auenlandschaft ist ca. 9,5 km lang, Auf- und Abstieg ca. 140 m.
kurstermine
- Sa, 25.10.2025, 14:00 - 17:00 Uhr, Lauffen am Neckar, Parkplatz Festplatz
kursort
Lauffen am Neckar, Parkplatz Festplatz
74348 Lauffen am Neckar
Beginn 25.10.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
Kursnummer | 25B196240 |
Dozentin/Dozent | Hilde Hampp |
Zeitraum/Dauer | 1x, 25.10.2025 |
Ort | Parkplatz Festplatz (P 4, Auf dem Kies) |
Gebühr | 17,00 € |
Status | Der Kurs ist noch frei |
Länge: ca. 9,5 km, Auf- und Abstieg ca. 140 m. | |
Feste Schuhe und Trittsicherheit erforderlich, Wanderstöcke empfehlenswert. |