Kursnummer: 25B194940

Travertin, der Sauerwassermarmor

Führung durch den Travertinpark

  • Blick auf die Natur mit Steinmauer © Stefan Betsch
  • Blick auf den LandschaftsparkTravertin © Stefan Betsch
  • Blick auf den Landschaftspark Travertin © Stefan Betsch

Der Rundgang führt Sie durch den Travertinpark mit spannenden Geschichten zu archäologischen Funden, geologischen Besonderheiten, Mineralwasser und seinen direkten Auswirkungen auf unsere Umgebung sowie der Geschichte des Gesteinsabbaus vor Ort. Der Weg führt außerdem an der Reiterkaserne, dem Zuckerfabrikgelände und oberhalb der Weinberge entlang. Auch dazu gibt es Wissenswertes zu erfahren.

Ein Rundgang mit Stefan Betsch, Stadtführer und Ureinwohner Bad Cannstatts. Er verfügt über fundierte Kenntnisse das Stadtgeschichte und ist jahrzehntelang ehrenamtlich vor Ort engagiert.

kurstermine

  • Mi, 15.10.2025, 16:00 - 17:30 Uhr, Stuttgart, Bad Cannstatt Rommelstraße 20

kursort

Stuttgart, Bad Cannstatt Rommelstraße 20
Rommelstraße 20
70376 Stuttgart-Bad Cannstatt

Kurs in den Warenkorb legen

Beginn 15.10.2025, 16:00 - 17:30 Uhr

Kursnummer25B194940
Dozentin/DozentStefan Betsch
Zeitraum/Dauer1x, 15.10.2025
OrtBad Cannstatt, Rommelstraße 20
Gebühr19,00 €
StatusDer Kurs ist noch frei
Download der Kurstermine


Anwendungs-Hinweis zu Outlook-Import-Dateien (.ics)
Nutzen Sie Speichern statt Öffnen, um die .ics-Datei zuerst auf Ihren Computer zu speichern und diese dann im Anschluss über die Importieren-Funktion (z.B. im Outlook Datei - Öffnen- Importieren/...) in Ihren Kalender zu übertragen.

Weitere Informationen zum Outlook-Import