Kursnummer: 25B143536

Der digitale Nachlass: Was passiert mit meinen Daten?

  • Pixabay
  • Pixabay
  • Pixabay

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des digitalen Nachlasses. Erfahren Sie, wie Sie ihre Online-Identität verwalten und schützen können. Von Mail-, über Shop- und Social-Media-Konten bis hin zu sensiblen Daten lernen Sie, wie Sie Ihre digitalen Spuren sicher an ihre Nachwelt hinterlassen können. Mit praktischen Tipps und Expertenwissen werden Sie befähigt, Ihre digitale Erbschaft zu bewahren und für Ihre nachfolgende Generation zu sichern.

Dies ist ein Angebot, bei dem die Teilnehmenden individuelles Feedback erhalten.

kurstermine

  • Do, 16.10.2025, 18:30 - 21:45 Uhr, Steinheim an der Murr, Erich-Kästner-Realschule, Klassenzimmer

kursort

Steinheim an der Murr, Erich-Kästner-Realschule
Schulstraße 10
71711 Steinheim an der Murr

Parkmöglichkeiten:für Gehbehinderte: EDV-Raum im 1. Stock nicht barrierefrei, alle anderen Kursräume liegen ebenerdig örtliche Gastronomie: Tennisgaststätte, TSG-Vereinsheim im Erdgeschoss befinden sich der Werkraum E20, der Musikraum E13 sowie die Klassenzimmerräume E4 (Französisch/Italienisch), E7 (Spanisch), E9 und die Aula, im 1. Stock befindet sich der EDV-Raum 105


Weitere Informationen:

Parkplatz Schulzentrum

Kurs in den Warenkorb legen

Beginn 16.10.2025, 18:30 - 21:45 Uhr

Kursnummer25B143536
Dozentin/DozentRoland Hofmann
Zeitraum/Dauer1x, 16.10.2025
OrtErich-Kästner-Realschule, Schulstraße 10, Klassenzimmer
Gebühr31,00 €
Erm. Gebühr23,00 €
StatusDer Kurs ist noch frei
Download der Kurstermine


Anwendungs-Hinweis zu Outlook-Import-Dateien (.ics)
Nutzen Sie Speichern statt Öffnen, um die .ics-Datei zuerst auf Ihren Computer zu speichern und diese dann im Anschluss über die Importieren-Funktion (z.B. im Outlook Datei - Öffnen- Importieren/...) in Ihren Kalender zu übertragen.

Weitere Informationen zum Outlook-Import