NEU

Kursnummer: 25B141326

Fotografieren mit dem Smartphone

Gute Fotos machen

  • KI-generiert

Moderne Smartphones liefern zwar technisch hochwertige Bilder – doch gute Fotografie basiert auf mehr als nur Technik. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie mit kreativer Gestaltung beeindruckende Fotos kreieren.
Sie erfahren, wie Sie das richtige Licht einsetzen, Vorder- und Hintergrund wirkungsvoll in Szene setzen und Bewegung gekonnt einfangen. Wir erklären, wie Sie Fokus, Zoom, Blitz, Selfies, Wasserwaage, der Goldene Schnitt optimal nutzen können. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie dynamische Aufnahmen, ausdrucksstarke Portraits, stimmungsvolle Gruppenfotos und authentische Kinderportraits realisieren.
Mit praxisnahen Beispielen und individuellen Tipps entdecken Sie, wie Sie das volle Potenzial Ihres Smartphones ausschöpfen und alltägliche Momente in beeindruckende Fotos verwandeln.

Dies ist ein Angebot, bei dem die Teilnehmenden individuelles Feedback erhalten.

kurstermine

  • Di, 21.10.2025, 18:30 - 21:45 Uhr, Möglingen, Hanfbachschule, Großes Haus, Raum 1.0.12 Mehrzweckraum

kursort

Möglingen, Hanfbachschule
Hanfbachstr. 30
71696 Möglingen

Parkmöglichkeiten:für Gehbehinderte: das Erdgeschoss ist über eine Rampe barrierefrei erreichbar. In der Regel finden alle Kurse im Erdgeschoss statt. örtliche Gastronomie: TV-Gaststätte (neben Bürgerhaus), weitere Gaststätten im Ort zu Fuß erreichbar


Weitere Informationen:

Parkplatz am Gebäude

Kurs in den Warenkorb legen

Beginn 21.10.2025, 18:30 - 21:45 Uhr

Kursnummer25B141326
Dozentin/DozentRoland Hofmann
Zeitraum/Dauer1x, 21.10.2025
OrtHanfbachschule, Großes Haus, Hanfbachstraße 30, Raum 1.0.12, Mehrzweckraum der Bibliothek
Gebühr32,00 €
Erm. Gebühr24,00 €
StatusDer Kurs ist noch frei
Download der Kurstermine


Anwendungs-Hinweis zu Outlook-Import-Dateien (.ics)
Nutzen Sie Speichern statt Öffnen, um die .ics-Datei zuerst auf Ihren Computer zu speichern und diese dann im Anschluss über die Importieren-Funktion (z.B. im Outlook Datei - Öffnen- Importieren/...) in Ihren Kalender zu übertragen.

Weitere Informationen zum Outlook-Import