Kursnummer: 25B1311ONA
Heizen mit der Klimaanlage? So geht's!
In Zusammenarbeit mit der Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V., Kooperationspartner Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V. und dem Team Klimaschutz im Landratsamt Ludwigsburg
Dieser Vortrag ist Teil der Vortragsreihe #primetime der Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. im Rahmen der KLIMA.LÄND.TAGE (18.09. bis 08.10.2025)
Was tun, wenn der Heizungstausch bevorsteht oder Sie gerade jetzt ein sanierungsbedürftiges Haus geerbt oder sogar gekauft haben? Ein neues Heizungssystem muss her, aber welches? Gas- und Ölheizungen sind nicht rentabel. Wasserstoff ist rar und zum Heizen ineffizient und teuer. Wärmepumpe oder Blockheizkraftwerk haben möglicherweise lange Lieferzeiten oder sind nicht in Ihrem Budget? Wie wäre es mit einer Klimaanlage? Damit wird schon lange nicht mehr nur gekühlt! Das Heizen mit den sogenannten Luft-Luft-Wärmepumpen kann vor allem dann eine clevere Lösung sein, wenn Ihr Gebäude keine Infrastruktur für ein komplexes Heizsystem hat - wie bei Nachtspeicher- oder Kachelöfen.
Gebäude-Energieberater Kurt Schüle zeigt Ihnen, was Sie beim Heizen mit einer Klimaanlage beachten müssen, wie Sie vorgehen können und welche Möglichkeiten Sie haben.
Dieser Vortrag ist Teil der Vortragsreihe #primetime der Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. im Rahmen der KLIMA.LÄND.TAGE (18.09. bis 08.10.2025).
kurstermine
- Di, 23.09.2025, 20:15 - 21:30 Uhr, Virtueller_Kursraum, Online, Lea
Weitere Informationen:
Beginn 23.09.2025, 20:15 - 21:30 Uhr
Kursnummer | 25B1311ONA |
Dozentin/Dozent | Kurt Schüle |
Zeitraum/Dauer | 1x, 23.09.2025 |
Ort | Virtueller_Kursraum, Online, Lea |
Gebühr | gebührenfrei |
Status | Der Kurs ist noch frei |